Der Chef der Bundesärztekammer fordert, den meistgesprochenen Satz des deutschen Werbefernsehens zu verändern: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. In einem Interview erklärte Klaus Reinhardt, die bisher rein männliche Formulierung passe "nicht mehr in die Zeit", Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat die Forderung in der Bild-Zeitung inzwischen unterstützt. Weil die Hälfte der Ärzteschaft weiblich ist und in den Apotheken sogar bis zu 90 Prozent Frauen arbeiten.
Geschlechtergerechte Sprache:Fragen Sie Ihre Ärztin
Lesezeit: 1 min
Auch berühmte Sätze wie diesen kann man ändern, wenn es gute Gründe dafür gibt.
(Foto: Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH)/Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH))Natürlich ist die Debatte um Deutschlands berühmtesten Satz des Werbefernsehens auch der nachrichtenarmen Zeit geschuldet. Das macht das Anliegen aber nicht weniger wichtig.
Kommentar von Katharina Riehl
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind