Digitalisierung:Deutschland auf der Zielgeraden ohne Ende

Lesezeit: 1 min

Digitalisierung: Wissen bereichert, schützt aber nicht vor Kälte: Studierende im großen Hörsaal der Technischen Universität in München.

Wissen bereichert, schützt aber nicht vor Kälte: Studierende im großen Hörsaal der Technischen Universität in München.

(Foto: Peter Kneffel/dpa)

"Schnell und unbürokratisch" sollten Studierende eine Winterhilfe von 200 Euro bekommen, hieß es im September. Der Winter jedenfalls ist nun bald rum.

Kommentar von Johan Schloemann

Nur von Toastbrot und Billigkäse haben sich manche Studierende seit Monaten ernährt. Die alte romantische Erzählung vom armen, aber wissenshungrigen Studenten verliert da ihren Reiz. Wegen der hohen Lebenskosten versprach die Bundesregierung im vergangenen September eine Einmalzahlung von 200 Euro für den Winter, und zwar - Vorsicht, eine gefährliche Formel - "schnell und unbürokratisch".

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Zur SZ-Startseite