Drei Tage, zwei Staatsbankette, eine Weltsicht: Nach dem Besuch Xi Jinpings bei Wladimir Putin steht fest, dass die Invasion Russlands in der Ukraine inzwischen eine nachgeordnete Funktion im eigentlichen Gestaltungskampf des 21. Jahrhunderts einnimmt. Xi und Putin haben Einblick in ihr geostrategisches Skizzenbuch gewährt. Die Erkenntnis aus der pompös inszenierten Begegnung ist so simpel wie überwältigend: Die gewaltigen Flächenstaaten Russland und China bilden eine Abwehrallianz gegen die demokratische Welt, von der Ostsee bis zum Pazifik. Ziel ihrer ideologisch-politischen Machtdemonstration sind nicht nur die USA, sondern ist vor allem der Ordnungsgedanke, der die Staatenwelt seit dem Zweiten Weltkrieg prägt. Willkommen also im sinozentrischen Jahrhundert. Willkommen in der Welt von Xi Jinping.
Globale Ordnung:Xi Jinpings gefährliche Welt
Lesezeit: 3 min
Eine Allianz gegen die Demokratien: Chinas Staatschef Xi zu Besuch bei Wladimir Putin in Moskau, 22. März 2023.
(Foto: Imago/Aleksey Nikolskyi/Imago/SNA)Russland und China arbeiten an einer alternativen Ordnung: die einen mit Krieg, die anderen mit einer ausgefeilten Ideologie. Beide betrachten Demokratien als größten Gegner.
Kommentar von Stefan Kornelius
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"