Ein Verdienst dürfen Jan Böhmermann und sein Team in jedem Fall für sich reklamieren: Sie haben ihr Publikum für die Zustände in einem Land sensibilisiert, das zwar geografisch in der Nähe liegt, aber gesellschaftlich und politisch für viele eine Art Black Box darstellt. Der Vielvölkerstaat Bosnien-Herzegowina, unter massenhaftem Mord, Vertreibung und Vergewaltigung hervorgegangen aus dem Zerfall des einstigen Vielvölkerstaats Jugoslawien, ist bis heute ein stellenweise grotesk komplexes Staatsgebilde, dessen Strukturen auch jene, die es irgendwie zum Funktionieren bringen sollen, in die Resignation treiben können.
Jan Böhmermann:Wo ist der Witz?
Lesezeit: 4 min
Jan Böhmermann im "ZDF Magazin Royale".
(Foto: ZDF)In seiner Sendung zu Bosnien-Herzegowina hat das "ZDF Magazin Royale" dem CSU-Politiker Christian Schmidt brachiale Vorwürfe gemacht. In einer zentralen Frage sind sie nicht haltbar.
Von Tobias Zick
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"