Marion Cotillard:"Wir haben keine Zeit mehr, traurig zu sein"

Lesezeit: 8 min

Marion Cotillard: Die Schauspielerin Marion Cotillard hat den Dokumentarfilm "Bigger Than Us" produziert.

Die Schauspielerin Marion Cotillard hat den Dokumentarfilm "Bigger Than Us" produziert.

(Foto: Eliott Bliss)

Oscar-Preisträgerin Marion Cotillard war eine der ersten Schauspielerinnen, die sich aus Solidarität mit iranischen Frauen die Haare abgeschnitten haben. Ein Gespräch über Aktivismus, Verzweiflung und den Willen, die Welt zu verändern.

Interview von Johanna Adorján

Die Schauspielerin und Filmproduzentin Marion Cotillard, 47, sitzt im dicken Wollpullover auf einer Couch, die mit bunten Kissen belegt ist. Ausführlich und mit großem Ernst spricht sie über den Kampf für eine bessere Welt - das Thema ihres neuen Films.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Zur SZ-Startseite