bedeckt München 7°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 7° 2° -1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Ganz schön wackelig

      Im Südwesten von Island bebt die Erde zurzeit außergewöhnlich häufig und stark. Ein Vulkanausbruch ist wahrscheinlich. Könnte ein zweiter Eyjafjallajökull-Moment bevorstehen?

    • Bild zum Artikel

      "Geld ist für Firmen wie Sex in der Ehe"

      Esther Dyson, Philanthropin, Investorin und Internet-Expertin, spricht über Datensammler, Katzenvideos und darüber, wie man soziale Netzwerke zu einem besseren Ort machen könnte.

    • Bild zum Artikel

      Gegen den Strom

      Seit 25 Jahren bauen Arbeiter in Lubmin ab, was sie in der DDR mit aufgebaut haben: das Kernkraftwerk Nord. Eine Geschichte über die Vergänglichkeit und das Ende der Atomkraft in Deutschland.

    • Bild zum Artikel

      "Je jünger, desto schlimmer"

      Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani erklärt, welche Kinder am meisten unter Schulschließungen leiden und warum freiwilliges Wiederholen keine gute Idee ist.

    • Bild zum Artikel

      "Dann puste dein Aua selbst weg"

      Sie können keinen Abstand halten, sind an Corona erkrankt oder haben Angst davor - fünf Erzieherinnen und Erzieher erzählen von einem anstrengenden Jahr.

    • Bild zum Artikel

      "Immer bestens angezogen"

      In Interviews mit Managerinnen geht es um Familie und Führungsstil. Manager hingegen werden nach ihren Visionen und der Strategie befragt. Über die Macht von unbewussten Vorurteilen.

    • Bild zum Artikel

      Traum von Gerechtigkeit

      Vor neun Monaten tötete ein weißer Polizist den Afroamerikaner George Floyd. Die Anklage im Prozess lautet auf Mord. Einige Amerikaner hoffen, dass der Prozess etwas ändern wird - und erwarten doch wenig.

    • Bild zum Artikel

      Mit Würde

      Frauen spielen eine zentrale Rolle bei den Demonstrationen gegen Machthaber Lukaschenko. Warum man dabei mehrere Kleiderschichten braucht und eine alte Dame viele neue Nationalflaggen nähen muss.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Politik
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Menschenrechte

00:44

USA: Kronprinz hat Khashoggi-Operation in Istanbul genehmigt

Der neue US-Präsident Biden kündigte bereits im Wahlkampf einen härteren Kurs gegenüber Saudi-Arabien an. Riad bekommt das nun mit der Veröffentlichung eines hochbrisanten Berichts der US-Geheimdienste zu spüren.

Äthiopien-Konflikt

Amnesty International: Hunderte tote Zivilisten bei Massaker

In dem von Unruhen erschütterten Land sollen einheimische Kämpfer und Soldaten aus dem benachbarten Eritrea systematisch Menschen ermordet haben. Menschenrechtler sprechen von einem "Verbrechen gegen die Menschlichkeit".

USA

Endlich

Auch das konservative Virginia hat nun die Todesstrafe abgeschafft, die nicht nur inhuman, sondern auch sozial ungerecht ist. Andere US-Bundesstaaten werden dem Beispiel folgen.

Von Reymer Klüver

01:37

Deutsches Gericht verurteilt Helfer von syrischem Assad-Regime

Der Verurteilte soll geholfen haben, Zivilisten zu foltern. Seit 2017 hatten sich Menschenrechtsanwälte um einen Prozess bemüht, um Rechenschaft für Gefolterte zu erlangen.

01:37

Deutsches Gericht verurteilt Helfer von syrischem Assad-Regime

Der Verurteilte soll geholfen haben, Zivilisten zu foltern. Seit 2017 hatten sich Menschenrechtsanwälte um einen Prozess bemüht, um Rechenschaft für Gefolterte zu erlangen.

Die Fahnen / Flaggen von Russland / Russische Foederation und Europa / EU , 12.01.2021 The flags of Russia / Russian Fe
Russland-EU-Beziehungen

So frostig wie lange nicht

An diesem Montag kommen die EU-Außenminister zusammen, um über eine Antwort auf die Inhaftierung des Kremlkritikers Nawalny zu beraten. Es wird wohl erstmals das neue Sanktionsregime für Menschenrechte zur Anwendung kommen. Russland hatte bewusst einen Eklat provoziert.

Von Silke Bigalke, Moskau, und Matthias Kolb, Brüssel

01:27

Haftstrafe für Nawalny bestätigt

Der Kreml-Kritiker scheiterte mit seinem Berufungsverfahren vor einem Gericht in Moskau. Ein früherer Hausarrest wird ihm angerechnet, zweieinhalb Jahre Haft stehen ihm noch bevor.

01:27

Haftstrafe für Nawalny bestätigt

Der Kreml-Kritiker scheiterte mit seinem Berufungsverfahren vor einem Gericht in Moskau. Ein früherer Hausarrest wird ihm angerechnet, zweieinhalb Jahre Haft stehen ihm noch bevor.

Profil

Katerina Andrejewa

Zu zwei Jahren Straflager verurteilte Belarussin. Ihr Delikt: Journalismus.

Von Silke Bigalke

Menschenrechte

Richter fordern Nawalnys Freilassung

Textilindustrie in Bangladesh
Kommentar

Wegducken wird schwer gemacht

Der nun gefundene Kompromiss für ein Lieferkettengesetz ist überfällig gewesen. Er schafft es aber auch, Sorgen der Unternehmen zu zerstreuen.

Kommentar von Caspar Dohmen

Saudi-Arabien

Tausendundein Tage in Haft

Die Frauenrechtsaktivistin Loujain al-Hathloul ist aus dem Gefängnis entlassen worden - wohl auch, weil Kronprinz Mohammed bin Salman sich mit Washington gut stellen will. Doch viele weitere Verteidiger der Menschenrechte sind weiter inhaftiert.

Von Paul-Anton Krüger, München

01:54

Internationaler Strafgerichtshof will Kriegsverbrechen in Palästina ahnden

Das Gericht sei zuständig, teilten die Richter nach einer Untersuchung mit.

Human Rights Watch

"Trump war ein Desaster für die Menschenrechte"

Die Liste der Verstöße, die die Organisation den USA vorhält, ist lang - und ein vernichtendes Zeugnis für den Präsidenten. Kritik gibt es aber auch in Richtung EU.

-
Strafvollzug und Auslieferung

Drei Quadratmeter Lebensraum

Das Bundesverfassungsgericht hat die Auslieferung von zwei Häftlingen nach Rumänien unterbunden - und der deutschen Justiz eine menschenrechtliche Checkliste an die Hand gegeben.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

40 Jahre DDR
SED-Diktatur

Menschenrechte, made in Ost-Berlin

Der Historiker Ned Richardson-Little räumt mit ein paar Mythen der Bürgerrechtler von 1989 über die DDR auf.

Rezension von Annette Weinke

Äthiopien: Trauernder nach einem Massaker Ende November 2020
Afrika

Mehr als 100 Tote bei Massaker in Äthiopien

Das ganze Ausmaß und der Grund für die Bluttat bleiben noch unklar. Ethnische Konflikte könnten der Hintergrund sein.

Foto Manuel Geisser 18.11.2020 Aargau : Schweizerfahne und Konzernfahne Ja zur Konzernverantwortungsinitiative . Volksab
Lieferkettengesetz

Kampf der Giganten in der Schweiz

Die Schweizer entscheiden über den Vorschlag für eines der schärfsten Lieferkettengesetze der Welt. Nicht nur viele Konzerne sind dagegen - auch die Regierung.

Von Isabel Pfaff, Bern

Saudi-Arabien: Die Frauenrechtlerin Loujain al-Hathloul
Saudi-Arabien

Frauenrechtlerin droht Prozess vor Sondertribunal

Loujain al-Hathloul setzte einst Hoffnung in die Reformen des Kronprinzen, nun wird die junge saudische Frauenrechtlerin behandelt wie eine Terroristin. Und alle internationalen Appelle, sie freizulassen, zeigen keine Wirkung.

Von Moritz Baumstieger, München

Religions for Peace
Globale Krisen

"Wir sind alle wichtig und relevant"

Azza Karam, Generalsekretärin von "Religions for Peace", erklärt, warum Frauen für die Bewältigung von Krisen die bessere DNA haben - und warum man aufhören müsse, in Kategorien von Macht und Dominanz zu denken.

Interview von Annette Zoch

Frauen in Addis Abeba, aus Saudi-Arabien ausgeflogen
Arbeitsmigranten in Saudi-Arabien

Ausgenutzt und eingesperrt

In arabischen Ländern leben Tausende Arbeitsmigranten aus Afrika unter unwürdigen Bedingungen in Lagern. Eine Menschenrechtsorganisation wirft den Golfstaaten einen Rassismus vor, der "bis zur Perfektion strukturiert" sei.

Von Bernd Dörries, Kapstadt, und Dunja Ramadan

Verbrechen des Assad-Regimes

Niederlande wollen Syrien für Verstöße gegen Menschenrechte zur Verantwortung ziehen

Syrien solle an "seine internationalen Verpflichtungen erinnert" werden. Der symbolische Schritt könnte ein Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof nach sich ziehen - und helfen, Druck auf den UN-Sicherheitsrat auszuüben.

Von Moritz Baumstieger

Umstrittene Würdigung in der Türkei

"Ich fühle mich geehrt"

Der Präsident des Gerichtshofs für Menschenrechte Róbert Ragnar Spanó hat einen Ehrendoktor in Istanbul angenommen - trotz aller Kritik. Über einen Festakt, der für türkische Oppositionelle nur schwer zu verdauen ist.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

Menschenrechte

Türkei will Straßburger Richter ehren

Opposition und Intellektuelle reagieren empört auf anstehende Würdigung des Juristen Róbert Ragnar Spanó.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

Fatou Bensouda

Keine strahlende Moralistin

Fatou Bensouda, Chefanklägerin beim Internationalen Strafgerichtshof, wurde von den USA mit Sanktionen belegt. Ihre ungewöhnliche Biografie zeigt: Einschüchtern lassen wird sie sich davon vermutlich nicht.

Von Ronen Steinke

zurück
1 Seite 1 von 24 2 3 4 5 6 ... 24
weiter
Ähnliche Themen
Ai Weiwei Angela Merkel China Cables Human Rights Watch Pressefreiheit Recht Todesstrafe Tschetschenien Wladimir Putin Xinjiang

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    250€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB