Ein zugespitzter Stock und ein Brettchen mit einem Loch, in dem man den Stock beständig zwirbelt, bis durch die Reibung Funken geschlagen werden ... so hat man früher Feuer gemacht, wenn man keinen Feuerstein hatte, mühsam und geduldig, sehr viel früher, vor Tausenden von Jahren. "Sing beim Feuermachen", hatte Großmutter Chila immer gesagt. "Flammen lieben Musik und werden nachschauen wollen, warum du sie rufst."
Jugendbuch:Allein mit dem Mammut
Lesezeit: 3 min
Die Stämme sind, um sich für den Winter zu versorgen, auf der Suche nach Giganten, nach riesigen Mammuts
(Foto: imago/StockTrek Images)In "Die dunkle Stunde des Jägers" erzählt Davide Morosinotto faszinierend vom Leben eines Jungen in der Steinzeit.
Von Fritz Göttler
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"