Was für ein Genre ist "Harry & Meghan"?:Meghan Markle hat die Haare schön

Lesezeit: 5 min

Was für ein Genre ist "Harry & Meghan"?: Die Doku-Serie "Harry & Meghan" auf Netflix - "Doku" aber nur, wenn auch ein Waschmittelwerbespot eine Dokumentation über Seifenpulver ist.

Die Doku-Serie "Harry & Meghan" auf Netflix - "Doku" aber nur, wenn auch ein Waschmittelwerbespot eine Dokumentation über Seifenpulver ist.

(Foto: Duke And Duchess Of Sussex/dpa)

Mit Netflix begann die Unsitte, TV-Zeugs wie "Harry & Meghan" als Dokumentation zu bezeichnen. Das muss jetzt bitte aufhören.

Von Susan Vahabzadeh

Wir leben im Zeitalter der Nabelschau, was erklärt, warum neuerdings allerhand Leute Filme über sich selbst produzieren. Dauernd verschafft sich Unterhaltung dabei den Anschein von Authentizitiät: Deswegen gibt es erfolgreiche "True Crime"-Fernsehserien und Podcasts, Biopics fluten die Kinos und Sender und Streamingdienste, und gefühlt die Hälfte aller Filme basiert auf Tatsachen - wobei "basiert" ein besonders dehnbarer Begriff ist. Eine echte Unsitte aber ist es geworden, dass der Gegenstand der Betrachtung eines Films oder einer Serie zufällig auch der Eigentümer der Produktionsfirma im Vorspann ist. Diese Entwicklung hat mit der sechsteiligen Netflix-Serie "Harry & Meghan" einen neuen Höhepunkt erreicht. Egal, ob man die Serie nun toll findet oder nicht: Es müssen jetzt bitte alle mal damit aufhören, sie als "Doku" zu bezeichnen. Wenn "Harry & Meghan" eine Dokumentation ist, dann ist "A Hard Day's Night" auch eine, denn schließlich haben die Beatles und ihre kreischenden Fans zweifellos existiert.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Zur SZ-Startseite