Zum SZ-Autorenverzeichnis

Susan Vahabzadeh

(freie Mitarbeit)

  • E-Mail an Susan Vahabzadeh schreiben
Susan Vahabzadeh, geboren in Düsseldorf, ist Absolventin der Deutschen Journalistenschule in München. Seit 1997 arbeitet sie als Filmkritikerin im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung.

Neueste Artikel

  • Debatte
    :Nicht diskutieren. Handeln

    Wie kann es sein, dass wir so viel debattieren wie nie – aber so wenig dabei herauskommt? Die Politikwissenschaftlerin und Psychologin Sarah Stein Lubrano hat analysiert, was in unserer Kommunikation schiefläuft. Klar ist: Gute Argumente allein helfen nicht.

    SZ PlusVon Susan Vahabzadeh
  • Serie
    :Die Seelen sind im Krieg geblieben

    Jacob Elordi spielt in „The Narrow Road to the Deep North“ einen Mann, der nie verwinden konnte, was er im Krieg erlebt hat. Großartig.

    SZ PlusVon Susan Vahabzadeh
  • Kino
    :Ein Machtkampf zwischen Mutter und Tochter

    Das Drama „Hot Milk“ erzählt von einer komplizierten Familienbeziehung. An die Romanvorlage kommt der Film aber leider nicht heran.

    SZ PlusVon Susan Vahabzadeh
  • Streaming
    :Das sind die Serien des Monats

    Die grausamen Gladiatorenspiele gehen ins Finale, „The Bear“ ist zurück, und auf einer Privatinsel muss Schlimmes passiert sein: die Serien des Monats.

    SZ PlusVon Aurelie von Blazekovic, Carolin Gasteiger, Fritz Göttler, Ann-Marlen Hoolt, Susan Vahabzadeh, Christiane Lutz
  • Kino
    :Menschen mit fremdartigen Sitten

    Eine syrische Familie kommt in ein bretonisches Dorf und trifft dort auf die Nachfahren von Asterix und Obelix. Julie Delpys „Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne“ ist eine wunderbar böse Komödie.

    SZ PlusSusan Vahabazdeh
  • Serie
    :Gewalt, die man nicht beweisen kann

    Eine Frau zeigt ihren Ehemann nach dreißig Jahren wegen Vergewaltigung an: Die herausragende Serie „Querer – Hinter verschlossenen Türen“ schafft das Bild einer Familiendynamik mit gesellschaftlicher Tragweite.

    SZ PlusVon Susan Vahabzadeh
  • Serie
    :Im Rausch sind alle Berge gleich

    Die zweite Staffel von „Nine Perfect Strangers“ mit Nicole Kidman ist in Bayern gedreht worden. Das kann auch süddeutsche Lokalpatrioten nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Serie ihren Humor verloren hat.

    SZ PlusVon Susan Vahabzadeh
  • Doku-Serie
    :Blinde Liebe

    Ein Hochstapler betrügt Versicherungen, Mandanten – und die Männer, die ihn lieben. Sie erzählen in der Doku-Reihe „Love Scam“ davon, wie sie um Geld und Gefühle geprellt wurden.

    SZ PlusVon Susan Vahabzadeh
  • Journalismus
    :Hausfrauen, vereinigt euch

    Frauenzeitschriften leiden unter sinkenden Auflagen, doch ohne sie hätte es wohl keine Frauenbewegung gegeben. Ein Buch würdigt ihre kulturgeschichtliche Bedeutung und die Pionierin Lina Morgenstern.

    SZ PlusVon Susan Vahabzadeh
  • Streaming
    :Reif für die Insel

    Die Netflix-Serie „Sirens“ mit Julianne Moore braucht viel zu lang, um von harmlosem Insel-Geplänkel zum eigentlichen Thema zu kommen: Frauen und Macht.

    SZ PlusVon Susan Vahabzadeh
  • Kulturtipps
    :Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

    Cate Blanchett als Bundeskanzlerin der Apokalypse, ein Wal duftet nach Chanel Nº 5 und ein Dorf, in dem der Tod lauert. Sieben Kulturtipps für ein abgründiges Wochenende.

  • Kino
    :Ein Film, in den man sofort einziehen würde

    Michael Fassbender und Cate Blanchett spielen in Steven Soderberghs herrlichem Thriller „Black Bag“ ein Agentenpaar mit Problemen.

    SZ PlusVon Susan Vahabzadeh
  • MeinungPro und Contra
    :Ist es richtig, dass zu viel Nacktheit in Cannes verboten wird?

    SZ PlusVon Julia Werner und Susan Vahabzadeh
  • Kulturtipps
    :Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

    Ein Oktopus namens Doris, James Brown am Sonntag und was Kaufhäuser mit Thomas Müller gemeinsam haben. Kulturempfehlungen für ein starbesetztes Wochenende.

  • Kino
    :Der Kampf ist noch nicht vorbei

    Eine Frau flieht für eine Woche aus Iran, um dann freiwillig zurück ins Gefängnis zu gehen. Die Geschichte von „Sieben Tage“ erinnert an die der inhaftierten Menschenrechtlerin Narges Mohammadi.

    SZ PlusSusan Vahabzadeh
  • Thriller-Serie
    :Ihr schaut man gern zu

    Drei tote Biker, zwei verliebte Teenies und eine Kommissarin: Nicolette Krebitz rettet die eher konventionelle ARD-Produktion „Die Augenzeugen“.

    SZ PlusSusan Vahabzadeh
  • Kulturtipps
    :Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

    Mit Jude Law auf die Galapagos-Inseln, ein hundertjähriger Klassiker und ein Hörspiel am Badesee: Acht Kulturempfehlungen für ein frühlingshaftes Wochenende.

  • Serie
    :Die Hölle hat ein Leck in Georgia

    In „The Bondsman“ soll Kevin Bacon für den Teufel ein paar schwarze Seelen einfangen. Doch der Serie fehlt es an Liebe zum Detail.

    SZ PlusVon Susan Vahabzadeh