Wohnungsbau:Baut wieder Wohnungen für Menschen!

Lesezeit: 4 min

Wohnungsbau: Fertigteil auf einer Baustelle

In Deutschland fehlen Tausende Wohnungen. Mehr Vorfertigungen würden helfen, glaubt zumindest Klara Geywitz.

(Foto: Manfred Segerer/imago images)

Gut, dass Bauministerin Klara Geywitz das irrationale Ziel kassiert hat, 400 000 Wohnungen pro Jahr zu bauen. Sehr schlecht allerdings, dass sie sich nun Wohnungen vom Fließband wünscht.

Essay von Gerhard Matzig

Klara Geywitz ist die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen - und man muss der ausgebildeten Politikwissenschaftlerin nicht vorwerfen, dass sie für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen nicht ausgebildet ist. Man ist allerdings erleichtert darüber, dass zum Beispiel der neue Verteidigungsminister als Gedienter und Kenner von Verteidigungspolitik den Unterschied zwischen Lufthansa und Luftwaffe kennen wird.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Zur SZ-Startseite