bedeckt München 8°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
8° 6° 3° 8°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen Sprüh-
regen
stark
bewölkt
Sprüh-
regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Was Ausgangssperren bringen

      Kaum eine Maßnahme ist so umstritten wie bundesweite nächtliche Ausgangssperren. Doch welchen Nutzen haben sie wirklich?

    • Bild zum Artikel

      "Die guten Chefs sind nicht automatisch die Softies"

      Die frühere Siemens-Managerin Janina Kugel kennt sich aus mit Führungskräften. Ein Gespräch über den Unterschied zwischen guten und schlechten Chefs, Vertrauen und die Frage, warum mehr Aufgaben mehr Spaß bedeuten können.

    • Bild zum Artikel

      Der Armin, das ist Familie

      Armin Laschet und ich - was einen verbindet, wenn man eine Heimat teilt, in der man nach dem Prinzip lebt: "Du kannst nicht beides, versprechen und halten." Ein Gastbeitrag von Ildikó von Kürthy.

    • Bild zum Artikel

      Bitte, lieber Artur, hör auf zu rauchen

      Unser Autor raucht seit acht Jahren, und seine Lunge seit acht Jahren mit. Heute meldet sie sich zu Wort.

    • Bild zum Artikel

      Woher kommt das Virus?

      Seit 16 Monaten forscht die Welt zur Corona-Krise. Aber auf eine Frage gibt es immer noch keine Antwort. Über die heikle Suche nach dem Ursprung von Sars-CoV-2.

    • Bild zum Artikel

      "Erinnern reicht nicht, wir müssen alles gegen die neuen Nazis tun"

      Eddie Jaku hat als Auschwitzüberlebender mit 100 Jahren das Buch "Ich bin der glücklichste Mensch der Welt" geschrieben. Ein Gespräch über Hass und spätes Glück.

    • Bild zum Artikel

      So findet man den passenden ETF

      Einfach, transparent und fair: Indexfonds gelten als Einfach-Anlage an der Börse. Doch wer sie kaufen will, steht oft vor vielen Entscheidungen. Ein Fahrplan in zehn Schritten.

    • Bild zum Artikel

      "Was soll denn aus dir mal werden?"

      Zahlenwirrwarr, scheinbar unlösbare Aufgaben und die Angst, dass andere sie unterschätzen: Der Weg in den Beruf ist für Menschen mit Dyskalkulie voller Hürden - dabei gibt es Abhilfe.

    • Bild zum Artikel

      Deutschlands schönste Grillzange

      Markus Lanz ist nicht zwingend beliebt. Aber, seien wir ehrlich: ziemlich gut. Was ist denn da passiert? Ein Gastbeitrag von Micky Beisenherz.

    • Bild zum Artikel

      Der Erfinder der Freundlichkeit

      Der Ingenieur Jürgen Machate hat in seinem Leben sechs Patente erhalten - und eine Anfrage von einem Rüstungskonzern, ob er was für sie entwickeln könnte. Besuch bei einem, der sich lieber um eine höfliche Fahrradklingel kümmert.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Urbanisierung

Stadtentwicklung

Möglichkeit für Nachverdichtung

Stadtentwicklung

CSU will U-Bahnlinien im Norden verlängern

Dachbegrünung
Ökologie

Das Schwammviertel

Wie sich Städte mit naturnahen Methoden gegen die Folgen des Klimawandels wappnen können, zeigt ein Bauprojekt in Leipzig.

Von Andrea Hoferichter

SZ Plus
Paris

Grün ist die Hoffnung

Die Champs-Élysées sind alles, was Frankreich ausmacht. Leider auch alles, was nicht so gut läuft. Jetzt soll hier ein Park entstehen. Ein Spaziergang und Gespräche über die Stadt der Zukunft.

Von Nadia Pantel, Paris

Hotel Bayerischer Hof
Starnberg

Stadtzentrum statt Hotel

Die Grünen schalten sich in die Debatte über den Bayerischen Hof ein. Sie schlagen den Abriss des Gebäudes und einen Neubau mit alter Fassade, Tiefgarage und möglichst vielfältiger Nutzung vor.

Von Peter Haacke, Starnberg

Krapfberg 5 in Gauting; Haus Krapfberg 5 in Gauting
Gauting

Villa soll abgerissen werden - Heimatpfleger will sie retten

Gerhard Schober sieht das Haus am Krapfberg in Gauting als wertvolles städtebauliches Element. Gemeinderäte fordern eine erneute Debatte.

Von Michael Berzl

Städtebau

Höhenkirchen-Siegertsbrunn ist nicht marktreif

Ohne Ortsmitte hat die Kommune keine Chance auf den Titel Marktgemeinde. Deshalb gibt das Rathaus die Bemühungen darum vorerst auf.

Von Patrik Stäbler, Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Starnberg vom See aus gesehen
Nachverdichtung

Starnberg wehrt sich gegen die neue Bauordnung

Damit "Bauträger nicht alles zupflastern", beschließen die Kommunen im Landkreis größere Abstandsregeln, als der Freistaat vorschreibt - bis auf eine Gemeinde.

Von SZ-Autoren

So wird 2021 im Fünfseenland

Neue Schule, neue Läden, neue Ideen

Weßling investiert in Bildung, Gauting freut sich auf ein neues Quartier, und Feldafing orientiert sich neu

Von Michael Berzl, Patrizia Steipe und Sylvia Böhm-Haimerl

Eine Passantin mit Kinderwagen ueberquert den Radweg in der Friedrichstrasse in Berlin Mitte. Foto: bildgehege Radweg F
SZ Plus
Berlin

Eine Stadt parkt aus

Räder sollen sausen, Motoren bleiben draußen: Berlin treibt den Umbau zur autoungerechten Stadt auch in der Pandemie eisern voran. Das ist nicht für alle ein Grund zur Begeisterung.

Von Peter Richter

Einkaufen in der Stadt

Alles muss raus

In den USA stirbt die Shopping-Mall, in Europa ist es die Innenstadt. Das Elend bietet aber eine Chance: Wir können die Stadt als Lebensraum neu erfinden.

Von Gerhard Matzig

Preisgericht Bayern-Kaserne
Stadtentwicklung

Diese Projekte sollen München im kommenden Jahr verändern

Tausende Wohnungen, neue Hochhäuser - und trotzdem mehr Raum für Kinder und Natur: Das Planungsreferat stellt Projekte vor, die die Stadt nachhaltig verbessern sollen.

Von Sebastian Krass

jtzt federico delfrati meine theorie fuehrerschein sz
jetzt
Führerschein

Keinen Führerschein zu haben, sollte normal werden

Viele junge Leute haben zwar kein eigenes Auto - der Führerschein ist aber für die meisten selbstverständlich. Das sollte sich ändern.

Von Anna Caterina Helm

Stadtentwicklung

"Total verpasste Chance"

Geplanter Büro-Neubau im Wiesnviertel fällt in der Stadtgestaltungskommission durch

Von Sebastian Krass

Justus Klement Bauamtsleiter Penzberg
Siedlungsdruck

Wachsen mit Augenmaß

Wie viele andere Kommunen im Münchner Umland spürt die Stadt Penzberg den Wohnungsdruck aus der Landeshauptstadt. Ein neuer Flächennutzungsplan soll die künftige Entwicklung festlegen

Von Alexandra Vecchiato

Feiertags-Hochburg Augsburg zelebriert Frieden mit Einschränkunge
Augsburg

Abgehängt und ausgeschaltet

Ist Augsburg eine bezaubernde oder eine arme, benachteiligte Stadt? Es kommt offenbar ganz auf die Perspektive an.

Kolumne von Olaf Przybilla

Th¸ringen stâİrkt EigenheimfËÜrderung f¸r Familien
SZ Plus
Stadt-Architektur nach Corona

UV-Licht im Aufzug allein genügt nicht

Warenhäuser zu Sozialwohnungen! Die Pandemie bringt Architekten dazu, das Konzept der Stadt zu überdenken. Bloße Zersiedelung ist keine Lösung.

Von Till Briegleb

Lehel

Der Traum von der Libeskind-Synagoge

Die jüdische Gemeinde Beth Shalom hofft auf den Bau eines Gotteshauses im Lehel. Die Stadt hat den Entwurf des weltberühmten Architekten abgesegnet - doch das nötige Geld fehlt noch.

Von Bernd Kastner

SZ Plus
Nachhaltigkeit

Grüner wohnen

Städte sind eine der größten Umweltsünden unserer Zeit. Aber wo setzt man an? Über Architekten, die in Sonnenblumen wohnen - und Gärtner, die es in der Wüste regnen lassen.

Von Gerhard Matzig

Triebstraße in München
SZ-Serie: Meter für Meter

Der einen Glück, der anderen Leid

Am Anfang Verkehr, am Ende ein Feld - und dazwischen Gewerbeansiedlungen, mit denen Anwohner in der Triebstraße nicht immer ganz glücklich sind.

Von Christian Rost

SZ Plus
SZ-Serie "Meter für Meter", Folge 3

Geburtsort der Münchner

Dörfliche Ruhe, teure Luxuswohnungen, eine Autowerkstatt, in der Amazon-Prime eine Serie drehte - und am Nordende die traditionsreichste Frauenklinik Münchens. Was die Maistraße über den Wandel der Stadt erzählt.

Von Kassian Stroh

Lonely woman in the underpass; Frau Unterführung
SZ Plus SZ-Magazin
Sicherheit in Städten

"Angst empfinden wir eher dort, wo wir allein sind"

Die Architektursoziologin Anke Schröder forscht zu urbaner Sicherheit. Sie sagt: Schon einige wenige städtebauliche Anpassungen würden helfen, damit Frauen sich im öffentlichen Raum beschützter fühlen.

Interview von Christina Fleischmann

SZ Plus
Stadtplanung

"Wir sehnen uns nach der sinnlichen Stadt"

Neue Radwege und Biertische auf Parkplätzen: Stadtplanerin Agnes Förster sieht die Nutzung des öffentlichen Raums in der Corona-Krise als große Chance und erklärt, wie alle mithelfen können, die städtischen Freiräume zu vermehren.

Interview von Sebastian Krass

Städtebau

Ein Park soll Kirchheim in neue Sphären heben

Die Anlage, die zur Landesgartenschau 2024 entsteht, schafft eine grüne Verbindung zwischen den beiden Gemeindeteilen

Von Christina Hertel

July 29, 2012 - St. Petersburg, FL, USA - JAMES BORCHUCK Times.SP_357568_BORC_feature (07/29/12) (St. Petersburg, FL) T
Mobilität in Städten

Es wackelt nicht mehr

Die Produktion von Segways wird eingestellt. Aber für wen waren die hässlichen Vehikel eigentlich gedacht - und auf welchem Terrain sollte man die gleich bewegen?

Von Bernd Graff

zurück
1 Seite 1 von 11 2 3 4 5 6 ... 11
weiter
Ähnliche Themen
Führerschein Führerscheinprüfung Geretsried Infrastruktur Mobilität New York Plan W Umweltschutz Umweltverschmutzung

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB