Die Spur der Entfremdung führt zu Theresia Müller, einer freundlichen Familienmutter. Sie entschuldigt sich mehrmals für die Unordnung in ihrem Haus, obwohl man unangekündigt vor ihrer Tür um ein Gespräch gebeten hat. Im Haus ist es kein bisschen unordentlich. Aber was Ordnung ist und was Chaos, ist eine Frage des Empfindens, wie sich noch zeigen wird.
Streit um Flüchtlinge:Das ängstliche Dorf
Peutenhausen ist Teil der Gemeinde Gachenbach im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Seit Januar wird es von Rechten heimgesucht.
(Foto: Thomas Balbierer)Weil im oberbayerischen Peutenhausen drei Asylbewerber straffällig geworden sind, will der Ort nun auch alle anderen loswerden. Eine Geschichte über Misstrauen, Enttäuschungen - und ein kleines bisschen Hoffnung.
Von Thomas Balbierer, Peutenhausen
Asylpolitik in Bayern:"Es gibt Geflüchtete erster, zweiter, dritter, vierter und fünfter Klasse"
In Passau wurde ein Iraner mit einem falschen Versprechen in Abschiebehaft gelockt. Ein Einzelfall? Eher nicht, sagt die Migrationsforscherin Karin Scherschel. Ein Gespräch über tricksende Ämter, Menschen ohne Rechte und die Frage, ob sich gerade die Flüchtlingskrise von 2015 wiederholt.
Lesen Sie mehr zum Thema