Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Viktoria Spinrad

Viktoria Spinrad

Redakteurin

  • Plattform X-Profil von Viktoria Spinrad
  • E-Mail an Viktoria Spinrad schreiben
Rheinländerin, Reporterin und Redakteurin. Seit 2017 bei der SZ, mittlerweile als Berichterstatterin im Landkreis Starnberg. Hat bei ihrem Psychologie-Studium in Glasgow und Berkeley die Vorzüge schottischer Butterkekse und kalifornischer Groß-WGs kennenlernen dürfen. Traf als IJP-Stipendiatin in Kolumbien feengläubige Indigene und den Bruder von Pablo Escobar. Am liebsten dort zu finden, wo es menschelt - und sich die leisen Zwischentöne finden lassen.

Neueste Artikel

  • SZ PlusKolumbien
    :Paddel gegen Kalaschnikow

    Hermides Linares kämpfte früher als Farc-Rebell gegen den kolumbianischen Staat. Danach paddelte er für den Frieden, das Rafting-Projekt wurde weltberühmt. Heute muss er vor neuen Guerilla fliehen. Doch ans Aufgeben denkt er nicht.

    Von Viktoria Spinrad
  • Minireportage
    :Süß oder schaurig?

    Im Galopp bräuchten die Nilpferde zum Pausenhof gerade mal 18 Sekunden. Lisbeth und Daniela besuchen dort die Grundschule. Ein Besuch im kolumbianischen Dorf Doradal  und am Nilpferdsee daneben.

    Von Viktoria Spinrad
  • SZ PlusKolumbien
    :Ein Dorf und seine Narco-Hippos

    In Doradal nahm die kolumbianische Nilpferd-Plage ihren Anfang. Einst stand hier der Privatzoo von Drogenbaron Pablo Escobar, heute streunen die Tiere umher wie anderswo Hunde. Dass sie womöglich abgeschossen werden sollen? Finden viele Einwohner ein dickes Ding.

    Von Viktoria Spinrad
  • SZ PlusPablo Escobar
    :Der Drogenbaron ist immer noch Kult

    Kolumbien möchte Pablo Escobar vergessen machen. Doch der einstige Koks-König ist omnipräsent – nicht zuletzt dank seiner Familie.

    Von Viktoria Spinrad
  • SZ PlusAnaloge Lebenshilfe
    :Der Mann, der den Menschen in die Seele schaut

    Hochzeiten, Adoptionen, Trennungen - in Kolumbien helfen Straßenschreiber den Menschen mit alten Schreibmaschinen dabei, ihr Leben zu ordnen. Jairo Lasprilla Jiménez ist einer der letzten „Tinterillos“.

    Von Viktoria Spinrad (Text) und Jhon Eduar Marroquin (Fotos)
  • SZ-Kolumne „Mitten in …“
    :Bitte noch einen Drink, Herr Roboter

    Ein SZ-Autor ist zu Besuch in Hagen, seiner alten Heimat. Doch er muss feststellen: Zumindest im China-Restaurant ist jetzt alles anders. Drei Anekdoten aus aller Welt.

  • SZ PlusFamilien-Radtour: am Ammersee
    :Eine Tour für alle

    Am Westufer des Ammersees kommen Geschichtsinteressierte, Minigolffreunde und Schwimmnixen auf ihre Kosten. Das Radeln wird so fast zur Nebensache – und ist beliebig abkürzbar.

    Von Viktoria Spinrad (Text) und Nila Thiel (Fotos)
  • Öffentlicher Nahverkehr
    :Zug um Zug

    Seit einem Jahrzehnt kämpfen Anwohner des Weßlinger Bahnhofs gegen ein Wendegleis in ihrer Nachbarschaft. Bald dürfte eine Entscheidung fallen. Über Verschattung, Wertverfall und die Verlierer der Verkehrswende.

    Von Viktoria Spinrad
  • Amateursport
    :Die Titelschmiede für Hauen und Treten

    Im Tutzinger Kampfsportclub wird gekickt und geschlagen, bis die Muskeln glühen. Gleich 20 Weltmeistertitel haben die Kickboxer gesammelt – auch dank einer Besonderheit in der Szene.

    Von Viktoria Spinrad
  • Europawahl in Starnberg
    :„Wir können froh sein, die EU zu haben“

    Marian Cammerer ist 28 und der einzige Kandidat aus dem Fünfseenland für das Parlament in Straßburg. Chancen auf ein Mandat hat er zwar keine – dafür aber Ambitionen.

    Interview von Viktoria Spinrad
  • Hochwasser im Fünfseenland
    :Mit Pumpen und Sandsäcken gegen die Fluten

    Im Fünfseenland kämpfen die Menschen vielerorts weiter gegen das Wasser. Das liegt auch an einer Besonderheit des Starnberger Sees.

    Von Armin Greune, Peter Haacke, Viktoria Spinrad, Leopold Beer
  • SZ PlusNachhaltigkeit
    :Die Wiederhersteller

    Seit zehn Jahren reparieren Freiwillige im Gautinger Repair Café CD-Player, Computer und Fahrräder. Ein Nachmittag zwischen Nähmaschinen und Hartnäckigkeit.

    Von Viktoria Spinrad (Text) und Georgine Treybal (Fotos)
  • PR-Aktion
    :„Beim Stehen scannt es sich schneller“

    Die Starnberger SPD-Bundesabgeordnete Carmen Wegge hat sich für den guten Zweck an die Kasse eines Supermarkts gestellt.

    Interview von Viktoria Spinrad
  • Wasserrettung
    :"Der gesunde Menschenverstand schwindet"

    Auf Booten, mit Hunden, Drohnen und Tauchern rücken die Einsatzkräfte der DLRG in Pöcking rund 400 Mal jährlich aus. Wie sich die ehrenamtlichen Helfer am Starnberger See auf die Saison vorbereiten.

    Von Leopold Beer und Viktoria Spinrad
  • Bildung
    :"Ich weiß echt nicht, was der Sinn von G8 war"

    Im Eiltempo durch die Schule - wie fühlt sich das an? Die letzten Abiturienten mit verkürzter Gymnasialzeit blicken zurück und verraten ihre Pläne für die Zukunft.

    Protokolle von Carolin Fries und Viktoria Spinrad
  • Nachhaltige Energie
    :Gezerre um die Windkraft

    Derzeit sind im Fünfseenland so viele Windräder wie nie geplant. Gleichzeitig mobilisieren sich die Gegner. Doch viel zu melden haben die nicht mehr.

    Von Michael Berzl, Christian Deussing und Viktoria Spinrad
  • SZ PlusStarnberger See
    :Wie Bayerns jüngster Bürgermeister Tutzing umkrempelt

    Seit etwas mehr als 100 Tagen sitzt mit Ludwig Horn die Generation Z im Rathaussessel. Doch kann er auch mehr als Instagram? Unterwegs mit einem 27-jährigen CSU-Politiker, der aus wenig viel machen will.

    Von Viktoria Spinrad
  • Bezahlbares Wohnen
    :"Nichts geht mehr"

    Wegen hoher Zinsen und explodierter Baukosten hängen soziale Projekte in der Warteschleife - und mit ihnen viele Menschen. Genossenschaften und Bürgermeister fordern weniger Bürokratie.

    Von Viktoria Spinrad