Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Nadeschda Scharfenberg

Nadeschda Scharfenberg

Stellvertretende Ressortleiterin Panorama

  • Plattform X-Profil von Nadeschda Scharfenberg
  • E-Mail an Nadeschda Scharfenberg schreiben
Nadeschda Scharfenberg, Jahrgang 1978, ist stellvertretende Ressortleiterin im Panorama. Geboren und aufgewachsen in der schönsten Stadt Deutschlands mit dem symbadischsten Fußballverein: Freiburg im Breisgau. Studium in München (Kommunikationswissenschaft, Slawistik, Medienrecht), Volontariat bei der SZ, seit 2004 Redakteurin, zunächst am Newsdesk und in der Innenpolitik, danach in der Bayernredaktion. Seit 2016 im Panorama.

Neueste Artikel

  • SZ PlusLebensmittel-Verpackungen
    :Ach du grüne Gurke

    Schon mal gezählt, wie viele Sorten Gewürzgurken es im Supermarkt gibt? Burger-Gurken, Sandwich-Gurken, Brotzeit-Gurken, Wurstsalat-Gurken. Aber da geht noch mehr.

    Glosse von Nadeschda Scharfenberg
  • SZ PlusWeihnachten
    :O du nervige

    Im Advent gibt es offenbar keine Veranstaltungen oder Artikel, die ohne Anspielung aufs Fest der Feste auskommen. Unsere Autorin hat darum in den folgenden Zeilen elf Weihnachtslieder und zwei Weihnachtsgedichte versteckt. Wer findet sie?

    Glosse von Nadeschda Scharfenberg
  • SZ PlusMeinungNull Acht Neun
    :Give Peas a Chance

    Glosse von Nadeschda Scharfenberg
  • SZ PlusNahverkehr
    :Die beste Schule fürs Leben: die Münchner S-Bahn

    Pünktlich zum ersten Schultag herrscht im Nahverkehr mal wieder Chaos. Gut so, denn ein wenig Herzbumpern ist dringend nötig – und die Kinder lernen wichtige Fähigkeiten.

    Glosse von Nadeschda Scharfenberg
  • Aktuelles Lexikon
    :Kinderlose Katzenfrau

    Ein Schlüsselbegriff im US-Wahlkampf, den sich nun Taylor Swift zunutze macht, um für Kamala Harris zu werben.

    Von Nadeschda Scharfenberg
  • Null Acht Neun
    :Sitzen ist das neue Dreißig

    Wegen der Terminhatz ist derzeit ständig zu hören, der Juli sei der neue Advent. Über den Unsinn, X zum neuen Y zu erklären.

    Glosse von Nadeschda Scharfenberg
  • SZ-Kolumne „Mitten in …“
    :Verwarnung vom Parkplatzhirsch

    Eine SZ-Redakteurin stellt ihr Auto in Freiburg am Straßenrand ab – und findet später an ihrer Windschutzscheibe einen selbstgeschriebenen Strafzettel. Drei Anekdoten aus aller Welt.

  • SZ-Kolumne „Mitten in …“
    :Krasses Fußball-Insiderwissen

    Ein SZ-Redakteur belauscht in der Münchner U-Bahn ein Gespräch und erfährt von einem Transfer-Coup mit Jamal Musiala und Leroy Sané. Drei EM-Anekdoten aus Deutschland.

  • Null Acht Neun
    :Tipp, tipp, hurra!

    Wer Europameister wird? Die Niederlande, eh klar. Und Deutschland fliegt in München raus. Über den Reiz des Tippspiels – und was man dabei von Angela Merkel lernen kann.

    Glosse von Nadeschda Scharfenberg
  • EM 2024
    :Angeberwissen für alle

    Keine Ahnung, aber mitreden wollen? Der Generator liefert Nerdwissen zur Europameisterschaft, zum deutschen Team und zu den Gegnern.

    Thomas Gröbner, Nadeschda Scharfenberg, Martin Schneider und Dominik Wierl
  • SZ PlusUmgang
    :„Aber er ist doch nicht dein Kind“

    Diesen Satz bekam Stefan Evertz oft zu hören, als er nach einer Trennung weiter Kontakt zu seinem Stiefsohn haben wollte. Hören Patchworkeltern auf, Eltern zu sein, wenn die Beziehung scheitert?

    Von Nadeschda Scharfenberg
  • Aktuelles Lexikon
    :Miss-Wahl

    Veranstaltung, bei der es immer wieder Misstöne gibt. So wie einst bei den griechischen Göttinnen und nun auch wieder in den USA.

    Von Nadeschda Scharfenberg
  • Wortspiel gesucht
    :Abi mit Wasabi und Cannabis

    Na, noch kein kreatives Abi-Motto gefunden? Dieser Text könnte helfen, er enthält 58-mal die Buchstabenfolge A-B-I.

    Glosse von Nadeschda Scharfenberg
  • SZ PlusJugend und Pubertät
    :Der erste Kita-Winter? Ein Kinderspiel!

    Jetzt, wo der Frühling da ist, sonnen sich Kleinkind-Eltern in dem Gefühl, den schlimmsten Viren-Kampf hinter sich zu haben. Aber wartet nur, bis der erste Pubertätswinter kommt.

    Glosse von Nadeschda Scharfenberg
  • SZ PlusBritisches Königshaus
    :"Es tut mir leid!"

    Unter die Genesungsbotschaften für die Princess of Wales mischen sich vereinzelte Entschuldigungen - und Hoffnungen, dass Hass und Gerüchte ein Ende haben.

    Von Nadeschda Scharfenberg
  • Bildung
    :Praktikum für Gedöns

    An vielen Münchner Schulen gibt es das Berufs- und das Sozialpraktikum. Ist Arbeit im Kindergarten, im Pflegeheim oder in der Behindertenwerkstatt etwa kein Beruf?

    Glosse von Nadeschda Scharfenberg
  • SZ-Kolumne "Mitten in ..."
    :Klotz im Entree

    Der SZ-Korrespondent in Paris bekommt einen hässlichen neuen Stromzähler installiert. Wie kann man den bloß verstecken? Drei Anekdoten aus aller Welt.

  • SZ PlusTiere
    :Ein Nusshörnchen, bitte

    Der Bund Naturschutz lässt jetzt auch tote Eichhörnchen zählen - dabei sind die Münchner Exemplare voller Lebensfreude, kulinarische Ausflüge inklusive.

    Glosse von Nadeschda Scharfenberg