Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Bernd Dörries

Bernd Dörries

Korrespondent für Nahost und Nordafrika

  • Plattform X-Profil von Bernd Dörries
  • E-Mail an Bernd Dörries schreiben

Bernd Dörries wurde 1974 in Stuttgart geboren und hat Politikwissenschaft in Tübingen, Berlin und New York studiert. Volontariat bei der SZ, dann Korrespondent in Stuttgart und Düsseldorf, von 2017 an in Kapstadt. Er hat 42 Länder Sub-Sahara-Afrikas bereist, ist den Kongo-Fluss hinuntergefahren, hat in Äthiopien Weingüter besucht und in Simbabwe den Sturz des Diktators Robert Mugabe miterlebt. Seit 2023 Korrespondent für die arabische Welt und Nordafrika. Wohnt in Kairo mit einer Bananenstaude vor dem Fenster.

Neueste Artikel

  • SZ PlusMeinungNaher Osten
    :Es wird immer schwieriger, westliche Werte zu vermitteln

    Natürlich hat Israel ein Recht, sich gegen den Hamas-Terror zu verteidigen. Doch die vielen zivilen Opfer in Gaza empören die muslimische Welt zutiefst, und Europa und die USA sind dabei, einen großen Fehler zu machen.

    Kommentar von Bernd Dörries
  • SZ PlusSaudi-Arabien
    :Besser nicht über Gaza reden

    Die arabische Welt zeigt sich entsetzt über die Bilder aus dem Gazastreifen - aber nicht Saudi-Arabien. Dort sind Kommentare dazu unerwünscht, Kronprinz Mohammed bin Salman möchte lieber die Fortschritte im Land feiern lassen.

    Von Bernd Dörries, Riad
  • SZ PlusGrenze in Rafah
    :Nur nicht die Kontrolle verlieren

    Rafah ist der einzige noch geöffnete Grenzübergang aus Gaza. Aber was heißt schon geöffnet, weder kommen alle aus dem Kriegsgebiet raus, die gerne wollen, noch kommt alles rein, was dort so dringend gebraucht wird.

    Von Bernd Dörries
  • Nahost-Konflikt
    :Die Rolle des Vermittlers Katar

    Eine Feuerpause, ein Austausch von Geiseln und Häftlingen - dieser Einigung zwischen Israel und der Hamas darf sich wohl vor allem Katar rühmen. Wie kommt das kleine Emirat zu so viel Einfluss?

    Von Bernd Dörries
  • Gaza-Krieg
    :Eigentümer gesucht

    Die Huthi-Rebellen aus Jemen haben per Helikopter ein Schiff gekapert, das sie Israel zuordnen - dem widerspricht Tel Aviv.

    Von Bernd Dörries, Kairo
  • Jemen: Huthi-Rebellen in Sanaa bei einer Solidaritätskundgebung für die Palästinenser

    SZ PlusGaza-Krieg
    :Angriff aus der Ferne

    Die Huthi-Rebellen in Jemen beschießen Israel mit Raketen. Besonders treffsicher sind sie bisher nicht. Das könnte sich bald ändern.

    Von Bernd Dörries, Kairo
  • SZ PlusHisbollah-Führer Nasrallah
    :"Alle Szenarien sind möglich"

    Nach dem barbarischen Terror gegen Israel hat Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah einen Monat lang geschwiegen. Bis zu diesem Freitag. In seiner Rede in Beirut droht er viel - befiehlt aber keinen Angriff.

    Von Bernd Dörries, Kairo
  • SZ PlusHisbollah-Anführer Hassan Nasrallah
    :An diesem Freitag soll er sprechen

    Ruft Hassan Nasrallah, Anführer der Hisbollah-Terroristen, nun den Krieg mit Israel aus? Viele seiner Anhänger spekulieren darauf. Aber er kann das gar nicht allein entscheiden.

    Von Bernd Dörries
  • Krieg in Nahost
    :SIM-Karten für Gaza

    Die ägyptische Schauspielerin und Aktivistin Mirna El Helbawi versucht, Menschen in Gaza mit SIM-Karten Zugang zum Internet zu verschaffen. Sie sagt, Palästina dürfe nicht durch Blackouts zum Schweigen gebracht werden.

    Von Bernd Dörries, Kairo
  • SZ PlusDeutsche in Gaza
    :"Bis jetzt hat sich keiner um mich gekümmert"

    Mehr als zwei Millionen Menschen harren ohne Strom und Wasser im Gazastreifen aus. Unter ihnen sind auch deutsche Staatsbürger. Verzweifelt warten sie auf Hilfe der Bundesregierung.

    Von Bernd Dörries und Dunja Ramadan
  • SZ-Podcast "Auf den Punkt"
    :Nahostkrieg: Welche Rolle spielt Nachbarland Ägypten?

    Ägypten teilt sich eine Grenze mit Israel und Gaza. Wie positioniert sich das Land?

    Von Bernd Dörries und Ann-Marlen Hoolt
  • Krieg in Nahost
    :Was wird aus der Annäherung zwischen Israel und Saudi-Arabien?

    Die saudische Regierung wollte mit Netanjahus Regierung Frieden schließen - und gute Geschäfte machen. Aber der Krieg in Gaza gefährdet ihre Pläne.

    Von Bernd Dörries, Kairo
  • SZ PlusSyrien
    :Ferien bei Assad

    Syrien wird mit Hunderttausenden Toten verbunden, mit Giftgas, aber sicher nicht mit Urlaub. Wer durchs Land reist, trifft jetzt aber wieder viele Touristen, die aus Sicht des Regimes herzlich willkommen sind - solange sie keine unbequemen Fragen stellen.

    Von Bernd Dörries (Text und Fotos)
  • Aktuelles Lexikon
    :Rafah

    Eine seit 1982 geteilte Stadt, die den einzigen Zugang für humanitäre Hilfe für die Menschen im Gazastreifen bietet.

    Von Bernd Dörries
  • Humanitäre Hilfe
    :Weitere Transporte erreichen Gaza

    Am Montag fahren 40 Lastwagen in das abgeriegelte palästinensische Küstengebiet. Aus Sicht der Vereinten Nationen ist das noch nicht ausreichend. Treibstoff für Kliniken fehlt weiterhin.

    Von Bernd Dörries, Kairo
  • SZ PlusKrieg in Nahost
    :Das geheime Untergrundnetzwerk der Hamas

    Wie die Terrorgruppe ein riesiges Tunnelsystem im Gazastreifen aufbaute - und welchen militärischen Nutzen sie daraus zieht.

    Von Gökalp Babayiğit, Bernd Dörries, Ben Heubl und Carolin Werthmann
  • Ägypten und Israel
    :Aufruf zur Wut von ganz oben

    Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi versucht, die israelfeindliche Stimmung im Land für seinen Wahlkampf zu nutzen. Das kann schnell außer Kontrolle geraten.

    Von Bernd Dörries, Kairo
  • SZ PlusMeinungArabische Welt
    :Eine neue Generation mit altem Hass

    Von Marokko bis Jordanien solidarisieren sich Menschen mit den Palästinensern. Ein Grund dafür liegt im Umgang des Westens mit Israel. Aber sich als Opfer einer fremden Macht zu sehen, kann auch bequem sein.

    Kommentar von Bernd Dörries