Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Bernd Dörries

Bernd Dörries

Korrespondent für Nahost und Nordafrika

  • Plattform X-Profil von Bernd Dörries
  • E-Mail an Bernd Dörries schreiben
Bernd Dörries wurde 1974 in Stuttgart geboren und hat Politikwissenschaft in Tübingen, Berlin und New York studiert. Volontariat bei der SZ, dann Korrespondent in Stuttgart und Düsseldorf, von 2017 an in Kapstadt. Er hat 42 Länder Sub-Sahara-Afrikas bereist, ist den Kongo-Fluss hinuntergefahren, hat in Äthiopien Weingüter besucht und in Simbabwe den Sturz des Diktators Robert Mugabe miterlebt. Seit 2023 Korrespondent für die arabische Welt und Nordafrika. Wohnt in Kairo mit einer Bananenstaude vor dem Fenster.

Neueste Artikel

  • USA und Libanon
    :Tauschgeschäft für die Waffen der Hisbollah

    Die libanesische Miliz soll sich entwaffnen. Will aber nicht. Nun versucht es der Trump-Freund und Sondergesandte Tom Barrack  mit einem Trick.

    Bernd Dörries
  • Israels Kriege
    :Wie stehen die Chancen für Frieden im Nahen Osten?

    Seit dem 7. Oktober 2023 demonstriert Israel Stärke, besitzt die Vorherrschaft in Nahost. Kommt es so dem Frieden näher? Ein Überblick über die Optionen in Gaza, Syrien und Libanon.

    SZ PlusVon Bernd Dörries
  • Gaza
    :„Es ist ganz normal, dass sie auf uns schießen“

    Wer im Gazastreifen überleben will, muss schauen, dass er bei den GHF-Verteilstellen ganz vorn steht. Problem ist nur, dass da vorn auch die Wahrscheinlichkeit steigt, erschossen zu werden. Gaza und der Kampf ums Überleben.

    SZ PlusVon Bernd Dörries und Leonard Scharfenberg
  • Krieg in Gaza
    :Israel lässt keine Hilfe in den Norden Gazas

    Die Regierung von Benjamin Netanjahu hat die Lieferung von Lebensmitteln für einen Teil des Gazastreifens gestoppt. Grund sollen die Drohungen rechtsextremer Koalitionspartner sein.

    Von Bernd Dörries
  • Ziel iranischer Raketen
    :Ausgerechnet Katar?

    Das kleine Emirat sieht sich seit vielen Jahren als Vermittler in Nahost, der grundsätzlich mit jedem kann. Wohl gerade deshalb hatte Iran das Land als Ziel für seine Raketen ausgewählt.

    Von Bernd Dörries
  • Iran
    :Wie es nach den US-Angriffen weitergehen könnte

    Verhandlungen, Eskalation oder irgendwas dazwischen? Fünf Szenarien für den Konflikt zwischen den USA und Iran.

    SZ PlusVon Bernd Dörries
  • Angriff auf Iran
    :Nicht unser Krieg

    Die arabische Welt leidet unter der bisherigen Dominanz der Mullahs in Teheran. Den Angriff der USA verurteilt sie aber – er könnte das iranische Regime noch unberechenbarer machen.

    Von Bernd Dörries
  • MeinungIsrael
    :Der Krieg ist für Netanjahu nicht Mittel, sondern Zweck

    SZ PlusKommentar von Bernd Dörries
  • Krieg in Nahost
    :„Der Weg nach Teheran ist geebnet“

    Mehr als 200 Ziele will Israel bereits in Iran getroffen haben, die Angriffe gehen weit über die Nuklearanlagen hinaus. Wie weit wird die Regierung Netanjahu im Krieg gegen Iran gehen?

    SZ PlusEine Analyse von Bernd Dörries
  • Angriffe auf Iran
    :Achse ohne Widerstand

    Jahrzehntelang baute Teheran an einem „Ring aus Feuer“ um Israel. Jetzt können Milizen wie die Hisbollah und die Huthi den Mullahs kaum noch helfen.

    SZ PlusVon Bernd Dörries
  • SZ-Podcast „Auf den Punkt“
    :„Lieber durch israelische Kugeln sterben, als verhungern“

    Die neue US-Organisation GHF schafft in Gaza keine Hilfe, sondern sorgt für Chaos.

    Von Bernd Dörries und Lars Langenau
  • Krieg in Gaza
    :„Es war die israelische Armee, die das Feuer eröffnete“

    Fast jeden Tag sterben Palästinenser, die auf Hilfe und Essen warten. Am Sonntag sollen 31 Menschen getötet worden sein, am Dienstag 27. Die israelische Armee dementiert, ein Augenzeuge berichtet.

    SZ PlusVon Bernd Dörries, Leonard Scharfenberg und Sebastian Strauß
  • Krieg in Gaza
    :Hat Israels Armee auf eine Menschenmenge geschossen?

    Nach Zeugenberichten sollen in der Nähe einer Ausgabestelle für Essen mehr als 30 Palästinenser erschossen worden sein. Israel dementiert und will den Vorfall untersuchen.

    Von Bernd Dörries
  • Champions League
    :Der Emir mit den Milliarden für Paris Saint-Germain

    Seit 14 Jahren pumpt Katar viel Geld in den französischen Fußball-Klub. Gelingt nun endlich an diesem Samstag der Sieg im Finale gegen Inter Mailand? Das wäre der ultimative Triumph für Tamim bin Hamad al-Thani.

    SZ PlusVon Bernd Dörries
  • Libanon
    :„Warum sollen wir unsere Gewehre abgeben, wenn ihr uns bombardiert“

    Während in Gaza die Apokalypse kein Ende zu nehmen scheint, ist in Libanon gerade alles möglich. Jetzt möchte die Regierung in Beirut sogar die Hisbollah entwaffnen. Ist nur leider alles nicht so einfach.

    SZ PlusVon Bernd Dörries
  • Krieg in Gaza
    :Chaos bei Verteilung von Lebensmitteln in Gaza

    Palästinenser stürmen eine Lagerhalle, mehrmals kommt es zu chaotischen Szenen: Fünf Menschen sollen in Gaza gestorben sein, als sie versuchten, Hilfe zu bekommen.

    Von Bernd Dörries
  • MeinungNahost
    :Berlin liefert Waffen für einen Krieg, der kein Ende kennt. Damit muss Schluss sein

    SZ PlusKommentar von Bernd Dörries
  • Hilfe für den Gazastreifen
    :Das war nichts

    Die USA und Israel wollten die humanitäre Hilfe im Gazastreifen neu organisieren und die Verteilung einer US-Organisation übertragen. Warum der Plan gescheitert ist.

    Von Bernd Dörries