Alte Pi-mal-Daumen-Regel aus der Coaching-Mottenkiste: Ein Drittel der Leute haben grundsätzlich Lust auf Veränderungen und sind bei neuen Ideen erstmal unmittelbar motiviert dabei. Ein Drittel wartet ab, lässt sich aber mit guten Argumenten und ein wenig Geduld durchaus für neue Wege gewinnen. Und ein Drittel mag es eher generell nicht, wenn sich was bewegt - und poltert gern umso lauter dagegen.
Klimabewusstsein:Nicht mehr auf die Nörgler hören!
Lesezeit: 2 min
Die Klimawende geht zu langsam voran.
(Foto: Christoph Hardt via www.imago-images.de/imago images/Future Image)Wer mehr Geschwindigkeit in der Klimawende möchte, sollte sich an den vielen Menschen orientieren, die längst bereit sind für Veränderungen.
Kommentar von Vera Schroeder
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"