Interview:"Die Energiewende muss für alle bezahlbar bleiben"

Lesezeit: 4 min

Interview: Für viele Menschen sei der Winter nervenaufreibend gewesen, sagt Ramona Pop, die Vorstandsvorsitzende der Verbraucherzentrale des Bundesverbandes,

Für viele Menschen sei der Winter nervenaufreibend gewesen, sagt Ramona Pop, die Vorstandsvorsitzende der Verbraucherzentrale des Bundesverbandes,

(Foto: Britta Pedersen./dpa)

Deutschlands oberste Verbraucherschützerin Ramona Pop fordert Klarheit über die Heizungs-Pläne der Koalition - und warnt vor einer wachsenden Verunsicherung bei vielen Haushalten.

Interview von Michael Bauchmüller, Berlin

Kaum ist der erste Krisenwinter vorbei, streitet Deutschland über die Zukunft fossiler Heizungen. Eine Zukunft dafür sieht auch Ramona Pop nicht mehr, die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbands - im Gegenteil: Langfristig würden Öl und Gas immer teurer. "Man kann Menschen nicht guten Gewissens dazu raten, sich weiter fossile Energie ins Haus zu holen", sagt Pop.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Zur SZ-Startseite