bedeckt München 12°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
12° 6° 3° 7°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig bedeckt wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Heizen

Heizung 03:31
Nachhaltigkeitskolumne

Wie Sie heizen, damit Geldbeutel und Klima profitieren

Heizungen sind der größte CO₂-Produzent im Haushalt. Dagegen hilft vor allem eins: sanieren. Aber auch Mieter können einiges tun, um ihren Heizbedarf zu senken.

Videokolumne von Vivien Timmler

'Die drei warmen Brüder' in Hannover
Energie

Warum Erdgas ein schlechter Ersatz für die Kohle ist

Erdgas gilt als vergleichsweise klimafreundlich. Doch beim Transport entweicht das Treibhausgas Methan. Lange maß man dem nicht genug Beachtung bei.

Von Ralph Diermann

Heizen

Holz statt Öl?

Die Regierung plant einen Abschied von der Ölheizung. Womit sollen die Deutschen dann in Zukunft heizen? Holz klingt umweltfreundlich, ist aber nicht immer die beste Alternative.

Von Hanno Charisius

Heizen mit Holz

"Zeitungen gehören nicht in den Ofen"

Heizen mit Holz gehört seit Jahren zum Trend. Doch viele Öfen und Kamine sind regelrechte Dreckschleudern. Ein Schornsteinfeger erklärt, wie man umweltfreundlich heizt.

Interview von Carolin Gißibl

Heizung
Neue Heimat

Wie die Münchner beim Heizen geizen

Heizungen sind in der Heimat unseres Kolumnisten aus Nigeria überflüssig. In München hat er indes kuriose Verhaltensweisen bei der Nutzung der Wärme festgestellt.

Glosse von Olaleye Akintola

Heizen

Einfach warm

Wer seine Heizung mietet, statt sie zu kaufen, muss sich nicht um die Wartung kümmern. Auch die Kosten für die Anschaffung entfallen. Doch nicht immer lohnt sich das.

Von Ralph Diermann

Heizen

Wie man es richtig macht

Alte Kaminöfen sind schmutzig, neue dagegen vergleichsweise sauber? Das stimmt nur auf dem Papier. Wer einige Grundregeln kennt, kann aber den Schadstoffausstoß in jedem Fall deutlich verringern. Die wichtigsten Tipps.

Von Ralph Diermann

Freie Kaminkehrer

Kein Glück auf dem Dach

Seit 2013 können sich Immobilienbesitzer ihren Schornsteinfeger aussuchen. Doch die wenigsten wechseln - sie finden, es lohnt sich nicht.

Von Joachim Göres

Öllheizung
Heizöl

So sparen Sie beim Heizölkauf viel Geld

Kurz vor Weihnachten füllen viele Heizungsbesitzer noch schnell ihre Tanks auf. Mit ein paar Tricks können sie ihren persönlichen Ölpreis deutlich drücken.

Von Ines Rutschmann, Finanztip

Heizöl
Erneuerbare Energien

Beim Heizen kommt die Energiewende nicht voran

Gas und Öl sind billig - deshalb steigen immer weniger Hausbesitzer auf erneuerbare Energien um. Damit sich das ändert, fordern Experten eine Abgabe auf fossile Brennstoffe.

Von Ralph Diermann

Illustration zu Gaspreisen
Heizen

Ran an die Tiefpreise

Erdgas ist so günstig wie seit 2005 nicht mehr. Grund genug, den Versorger zu wechseln und Geld zu sparen. Auch Mieter können profitieren, wenn sie ihren Eigentümer informieren.

Von Berrit Gräber

Kohlenmonoxid-Vergiftung

In der Garage grillen und mit dem Leben bezahlen

Jedes Jahr erleiden Hunderte Menschen eine CO-Vergiftung, manche sterben an dem geruchlosen Gas. Ein paar einfache Tipps verhindern den Tod.

Von Felicitas Witte

Smart Home

Heizen per Handy

Die Digitalisierung macht auch vor der Heizung nicht halt. Smarte Steuerungen sollen mehr Komfort bringen und den Energieverbrauch senken. Einige Hersteller geben an, dass bis zu dreißig Prozent gespart werden kann.

Von Ralph Diermann

SZ Plus
Reportage über Heizungsableser

Rätselhafte Kosten

Was eine laufende Heizung in der eigenen Wohnung am Tag kostet, lässt sich fast nicht feststellen. Klar dagegen ist: Die Zähler ablesen zu lassen wird immer teurer. Deshalb schaltet sich das Kartellamt ein.

Von Ann-Kathrin Eckardt

Techem-Statistik

Kaum was gespart

Von wegen Klimaschutz: Deutsche Haushalte verbrauchen fast so viel Heizenergie wie in den Vorjahren. Auffällig sind die regionalen Unterschiede.

Von Ralph Diermann

Wintereinbruch und klirrende Kälte - Tipps für verschneite Häuser
Heizen

Wie warm muss die Wohnung sein?

Eine funktionierende Heizung ist Sache des Vermieters. Welche Mindesttemperaturen erreicht werden müssen - und was Mieter tun können, wenn es in der Wohnung zu kalt ist.

Von Andreas Remien

Himmelmoosalm am Brünnstein, 2011
Service des Freisinger Forstamts

Online zum Brennholz

Der Forstbetrieb in Freising bietet Kunden einen neuen Service an.

Interview von Fabio Baccoli, Freising

Energiesparen

So wird Heizen billiger

Verbraucher können Hunderte Euro beim Heizen sparen. Einfache Tricks können sogar mit mehr Komfort verbunden sein.

Von Christoph Behrens

Antrag auf Förderung einer Solarthermieanlage
Erneuerbare Energien

Wo Hausbesitzer Geld für eine Solaranlage bekommen

Es gibt eine ganze Reihe von Finanzhilfen für eine Wärmeversorgung mit Sonnenenergie. Manche Programme sind auch kombinierbar.

Von Stefan Weber

Infrarotheizung
Wärmetechnik

Nischenprodukt Infrarot-Heizung

Finden Sie die Heizung im Bild? Das Design der Infrarot-Heizungen ist minimalistisch, der Stromverbrauch eher nicht. Sind die Anlagen trotzdem eine Alternative für alte Nachtspeicheröfen?

Von Ralph Diermann

Heizen

Undurchsichtige Preise

Wenn Energieversorger den Gaspreis erhöhen, sollen Gerichte überprüfen können, ob das gerechtfertigt ist. So wird es der BGH wohl entscheiden.

Von Wolfgang Janisch und Jan Schmidbauer, Karlsruhe/München

Lobbyismus

Wie Ex-Umweltminister Huber der Ofen-Industrie gehorchte

Feuerstellen in Wohnräumen können nicht nur das ganze Haus beheizen, sie setzen auch gefährlich viel Feinstaub frei. Der jetzige Staatskanzleichef Huber hat offenbar strengere Kontrollen verhindert - auf Druck der Ofen-Lobby.

Von Lisa Schnell

Sunflowers are silhouetted during sunset in Germering near Munich
Fragen und Antworten
Förderung für Heizungen

Lass die Sonne rein

Vom 1. April an gibt es mehr Geld für Hausbesitzer, die ihre Heizung auf erneuerbare Energien umstellen. Auch wer seine Anlage klimagerecht modernisiert, kann Zuschüsse erhalten.

Von Stephan Radomsky

Nebenkosten in München

Die zweite Miete

Wohnen in München ist teuer. Doch stärker als die Mieten sind die Kosten für Heizung, Strom und Hausmeister gestiegen. Besonders ärgerlich: Viele Nebenkostenabrechnungen sind fehlerhaft.

Von Michael Tibudd

Ähnliche Themen
Gaspreis Grillen Heizkosten Heizöl Immobilien Lobbyismus Mietrecht Neue Heimat Smart Home

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB