Said Jašarević zeigt über den geräumigen Platz, auf dem an diesem kalten Morgen rund zweihundert Autos stehen. Jašarević, Autohändler mit dünnem Schnurrbart, versteckt sich vor dem nordrhein-westfälischen Nieselregen unter seiner Kapuze. Wenige Besucher laufen herum, schauen unter Motorhauben, fragen nach Preisen. Früher, sagt der 51-Jährige, standen hier Tausende Autos. "Und es gab viele Kunden, alles war voll."
Gebrauchtwagen:Wo die Schrottautos enden
Lesezeit: 6 Min.
Die Europäische Union will weg vom Verbrenner. Doch dreckige Gebrauchtwagen werden weiterhin massiv nach Afrika, Zentralasien oder in die Balkanstaaten verkauft. Über ein üppiges Geschäft, das dem Klima mal so gar nicht hilft.
Von Ingrid Gercama und Nemanja Rujević, Belgrad, Essen
Exklusiv Elektroautos:BMW und die Mär vom sauberen Kobalt
Der Abbau des Rohstoffs in Marokko ist offenbar nicht so nachhaltig wie behauptet. Ein BMW-Lieferant soll dort gegen Umwelt- und Arbeitsschutzregeln verstoßen.
Lesen Sie mehr zum Thema