Reden wir über Geld mit Parov Stelar:"Hast du nicht kapiert, Schallplatte ist vorbei"

Lesezeit: 9 min

Reden wir über Geld mit Parov Stelar: Parov Stelar ist nicht nur Musiker, sondern auch Maler und Grafikdesigner mit eigenen Ausstellungen.

Parov Stelar ist nicht nur Musiker, sondern auch Maler und Grafikdesigner mit eigenen Ausstellungen.

(Foto: Jan Kohlrusch)

Der Österreicher Parov Stelar hat den Electroswing groß gemacht. Ein Gespräch über den Aufstieg als Musiker, seinen Burnout - und die Frage, was beim Publikum ankommt.

Interview von Hans von der Hagen und Mirjam Hauck

Ein schmuckloser Raum in der alten Tabakfabrik in Linz, an den Wänden hängen die Cover vergangener Platten, braunes Ledersofa, kleine Küchenzeile und mittendrin: Parov Stelar. Der 48-Jährige, der mit bürgerlichem Namen Marcus Füreder heißt, hat den Electroswing groß gemacht und gilt als international erfolgreichster österreichischer Musiker seit Falco. Seine Kleidung ist mit Farbspritzern bedeckt, er kommt direkt vom Videodreh aus seinem Atelier. Vor dem Gespräch öffnet er ein Linzer Bier und macht eine E-Zigarette an.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Zur SZ-Startseite