Würde man deutsche Unternehmer danach fragen, was sie sich für die nächsten Jahre am meisten wünschen, dann könnte das Ergebnis ein recht profanes sein: Normalität. Keine Pandemie, kein Populismus, keine Handelskriege, stattdessen Wachstum, sprudelnde Exporterlöse und politische Stabilität, das würde den meisten wohl reichen.
Handelspolitik:Was Europa jetzt braucht
Illustration: Bernd Schifferdecker
Mehr Autonomie oder noch mehr Freihandel? Die Krisen des Jahres 2020 stellen Deutschland und die EU vor eine völlig neue Herausforderung.
Kommentar von Claus Hulverscheidt