Als sich die Passagiere am frühen Morgen des 29. Oktober 2018 in die Sitzreihen des Fliegers verteilen, fällt manchen von ihnen wahrscheinlich auf, wie neu die Maschine ist. Sie hat vor diesem Flug von der indonesischen Hauptstadt Jakarta nach Pangkal Pinang auf der Insel Bangka erst 443 Reisen hinter sich, in einem Flugzeugleben ist das praktisch nichts. Neue Flugzeuge riechen wie neue Autos. Auf Passagiere, die sich mit Flugangst quälen, kann das beruhigend wirken.
Boeing 737 Max 8:Protokoll einer Katastrophe
Lesezeit: 15 Min.

Mensch gegen Bordcomputer: Wie die Piloten zweier fabrikneuer Boeing "737 Max 8" verzweifelt versuchten, den Absturz zu verhindern. Eine Rekonstruktion.
Von Jens Flottau, Claus Hulverscheidt und Nicolas Richter

Umweltschutz:"Flugreisen sind die ökologische Keule"
Der Umweltpsychologe Marcel Hunecke erklärt, warum wir uns mit der Nachhaltigkeit im Alltag so schwer tun - und wie man seinen Lebensstil ganz leicht verändern könnte.
Lesen Sie mehr zum Thema