Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Luftfahrt
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Airbus

Thema folgen lädt
Luftfahrt

Airbus legt sich auf Rekordproduktion fest

In drei Jahren sollen monatlich fast 90 Kurz- und Mittelstreckenjets ausgeliefert werden. Der europäische Konzern hängt damit Boeing weiter ab.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Mobilität in Bayern

Drehscheibe für Flugtaxis

Unter der Leitung von Airbus will eine neue Initiative den elektrischen Luftverkehr voranbringen. Auch die Stadt Ingolstadt beteiligt sich daran - in der Hoffnung auf "die Arbeitsplätze der Zukunft".

Von Maximilian Gerl

01:16

Lambrecht - Unsere Verbündeten können sich auf uns verlassen

Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht besuchte am Montag das Lufttransportgeschwader 62 im niedersächsischen Wunstorf nahe Hannover.

00:48

Qantas bestellt 52 Airbus-Flugzeuge

Die Fluggesellschaft erklärte, dass die Nachfrage nach Inlandsflügen schneller als erwartet auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehre.

SZ Plus
Rüstungswirtschaft

"Unsere Verbündeten lösen das wesentlich effizienter"

Wolfgang Schoder, der Deutschland-Chef von Airbus Helicopters, sieht Industrie und Bundeswehr vor einem Neuanfang in der Zusammenarbeit. Nur so könne das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Truppe zu einem Erfolg werden.

Interview von Mike Szymanski, Berlin

Verteidigung

Bundesregierung will amerikanische Tarnkappenjets "F-35" anschaffen

Die Maschinen des Herstellers Lockheed Martin sollen als Nachfolgemodell für die vor mehr als vierzig Jahren bei der Luftwaffe eingeführte "Tornado"-Flotte dienen.

Luftfahrt

Airbus überrascht trotz Pandemie mit hohem Gewinn

Der Flugzeugbauer kann in den Geschäftszahlen für 2021 schon den Aufschwung sehen und zahlt seinen Anlegern wieder eine Dividende. Doch es gibt auch abgesehen von der Corona-Krise neue Risiken.

Von Jens Flottau, Singapur

Luftfahrt

Kehrtwende bei Airbus

Der Flugzeugbauer hat sich mit der IG Metall auf eine neue Konzernstruktur geeinigt. Vier Werke sollen an den Autozulieferer Mubea gehen - der damit plötzlich zum Luftfahrt-Zulieferer würde.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Luftfahrt

Airbus storniert Großauftrag von Qatar Airways

Die katarische Fluggesellschaft und der Hersteller streiten seit Langem über Qualitätsmängel beim Langstreckenjet "A350". Nun eskaliert der Konflikt weiter.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Luftfahrt

Airbus strebt schnelles Wachstum an

Im Jahr 2021 zog die Nachfrage nach neuen Flugzeugen schon wieder deutlich an. Doch ohne mehr Produktionskapazitäten kann Airbus den Kunden kaum schnelle Liefertermine bieten.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Luftfahrt

Airbus-Konkurrenten aus China und Russland lassen auf sich warten

Zwei Länder wollen eigene Verkehrsflugzeuge auf den Markt bringen. Doch technische Schwierigkeiten und Wirtschaftssanktionen erschweren die Vorhaben.

Von Jens Flottau

Luftverkehr

Airbus liefert die letzte "A380" aus

Nach mickrigen 21 Jahren endet die Produktion des größten Passagierflugzeugs der Welt. Viele Airlines haben die "A380"in der Pandemie schon ausgemustert - doch ein paar Maschinen dürfen weiterfliegen.

Von Jens Flottau, Frankfurt

FILE PHOTO: An Airbus A320neo aircraft is pictured during a news conference to announce a partnership between Airbus and Bombardier on the C Series aircraft programme, in Colomiers near Toulouse
Luftfahrt

Das Dilemma der Zulieferer

Airbus will ab dem kommenden Jahr wieder deutlich mehr produzieren. Doch die kleineren Firmen der Branche zweifeln: Ist die Krise im Luftverkehr wirklich schon überwunden?

Von Jens Flottau, Frankfurt

Luftverkehr

Airbus-Jets kommen nicht mit Hitze klar

Flugzeuge müssen enorme Temperaturschwankungen aushalten - auch mal von minus 60 bis plus 50 Grad. Die Lackierung der "A350"-Maschinen hält dem nicht stand. Nun eskaliert der Streit zwischen Airbus und Qatar Airways.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Mynaric
Raumfahrt

Space-Allianz gegen US-Konzerne

Unternehmen versammeln sich in einer New-Space-Initiative des Industrieverbands BDI. Sie wollen im All unabhängig bleiben - auch die Autoindustrie macht mit.

Von Dieter Sürig

Was die Luftfahrtmesse in Farnborough bringt
SZ Plus
"A380"

Der geplatzte Traum vom fliegenden Ritz Carlton

2007 hat Airbus die erste "A380" ausgeliefert. Nach lächerlichen 14 Jahren ist nun Schluss mit dem Super-Jumbo. Eine beispiellose Geschichte von handwerklichen und strategischen Fehlern.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Airbus will Tausende Jobs in Deutschland streichen
Luftfahrt

Airbus lässt sich nicht bremsen

Der Flugzeughersteller will bis zum Jahr 2023 die Zahl der ausgelieferten Maschinen um mehr als 50 Prozent steigern. Lieferanten und Leasingunternehmen sind skeptisch.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Pleiades neo Erdbeobachtungssatelliten Airbus
Raumfahrt

Scharfe Augen im All

Airbus baut eine kleine Konstellation von Erdbeobachtungssatelliten auf - mit einer Auflösung von 30 Zentimetern. Der Konzern erwartet ein Milliardengeschäft.

Von Dieter Sürig

Pressefoto Sabine Klauke _(c) Airbus
Luftfahrt

"Wir wissen, dass es nicht nur die eine Lösung gibt"

Vor 25 Jahren träumte Sabine Klauke als junge Ingenieurin von einem Wasserstoff-Flugzeug. Als Airbus-Technologiechefin muss sie es jetzt entwickeln. Und damit die Zukunft ihres Arbeitgebers sichern.

Von Jens Flottau, Frankfurt

SZ Plus
Deutscher Aktienindex

Das sind die zehn Dax-Neulinge

Der Dax wird größer: Von diesem Montag an umfasst Deutschlands wichtigster Aktienindex 40 Unternehmen. Die zehn Neuen im Check.

Von Caspar Busse

Arbeitsmarkt

Sicherheit geht vor

Den passenden Beruf zu finden, war für junge Leute im vergangenen Jahr angesichts der Corona-Pandemie besonders schwierig. Umso wichtiger ist es vielen jetzt, dass ihre Ausbildung oder ihr Studium Aussichten auf einen guten Job bietet.

Von Alina Willing, Grünwald/Oberschleißheim

Airbus

Letzte "A380" wird abgeholt

Konflikt in Afghanistan - Taschkent
Bundeswehr

Vom "Pannenflieger" zum "super Flugzeug"

Der Airbus "A-400 M" hatte bei der Bundeswehr keinen guten Start, nun ist er das militärische Gerät der Stunde. Der brenzlige deutsche Afghanistan-Einsatz ist die erste wirklich große Bewährungsprobe.

Von Mike Szymanski, Berlin

dunkle Wolken über dem Werk von Premium Aerotec in Augsburg, Tochter-Unternehmen von Airbus Industries, Symbolbild, Pre
Premium Aerotec

IG Metall zeigt sich kampfbereit

Die Gewerkschaft kündigt harte Auseinandersetzungen mit Airbus an und will den Fortbestand der Tochtergesellschaft notfalls auf der Straße durchsetzen.

Airbus

Stellenabbau befürchtet

November 18, 2019, Dubai, United Arab Emirates: The Airbus A330 neo widebody jetliner flies with a j
Luftfahrt

Airbus baut neues Frachtflugzeug

Der europäische Luftfahrtkonzern will endlich auch vom Boom in der Luftfracht profitieren. Bei der Mittelstreckenmaschine "A320neo" soll die Produktionsrate in den nächsten Jahren stark steigen.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Premium Aerotec

Airbus hält an Verkaufsplänen fest

Die Zuliefer-Tochter Premium Aerotec soll die Kleinteilefertigung abspalten, weil sie zu teuer ist. Rund 3000 Mitarbeiter wären betroffen - IG Metall und Betriebsrat lehnen dies ab.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Luftfahrt

Airbus verteidigt Umbaupläne

Konzernchef Guillaume Faury will am Donnerstag im Kanzleramt erklären, warum sich der Flugzeughersteller von Teilen der deutschen Werke trennen will. Der Betriebsrat lehnt die Pläne vehement ab.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Coronavirus - United Airlines
Luftverkehr

United kauft 270 Flugzeuge bei Airbus und Boeing

Die amerikanische Fluggesellschaft investiert in eine modernere Flotte, nachdem in den USA die Nachfrage schnell zurückkehrt. Die Bestellung ist die mit Abstand größte seit Ausbruch der Pandemie.

Von Jens Flottau, Frankfurt

SZ Plus
Guillaume Faury und Carsten Spohr im Interview

"Luftfahrt und Umwelt gehören zusammen"

Die Chefs von Airbus und Lufthansa, Guillaume Faury und Carsten Spohr, sprechen über die Zukunft des Fliegens, die Folgen der Corona-Pandemie - und darüber, warum die Ticketpreise steigen werden.

Interview von Caspar Busse und Jens Flottau

EU-USA-Gipfel

Gemeinsam gegen China

Im Streit um Flugzeugsubventionen verzichten Washington und Brüssel vorerst auf Strafzölle. Das ist gut so, denn der wahre Gegner sitzt ganz woanders.

Von Björn Finke

Boeing und Airbus
Gipfel in Brüssel

EU und USA erzielen Kompromiss im Streit um Subventionen für Airbus und Boeing

Damit ist der schwierigste Handelskonflikt auf dem Gipfel in Brüssel entschärft worden. Die Strafzölle sollen offenbar für fünf Jahre ausgesetzt werden.

SAO PAULO (BRAZIL), 05/13/2021.- Demonstrators participate in a rally called by the Black Coalition against the governm
SZ Plus
Brasilien

Die tödlichsten Waffen kommen aus Europa

Kaum irgendwo auf der Welt sterben so viele Menschen durch Polizeigewalt wie in Brasilien. Dennoch werden massenhaft Waffen ins Land geliefert - vor allem von deutschen Unternehmen.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

A320neo
Luftfahrt

Airbus will Produktion bis 2025 verdoppeln

Der Flugzeugbauer überrascht trotz Corona-Krise mit großen Plänen: In vier Jahren will er bis zu 90 Kurz- und Mittelstreckenjets im Monat ausliefern. Das Großraum-Geschäft jedoch steckt weiter in der Krise.

Von Jens Flottau, Frankfurt

File: Airbus Kills The A380, The World's Largest Passenger Plane
Flugzeugbau

Gewerkschaften wollen Airbus-Umbau verhindern

Der Konzern will zwei große Tochterfirmen stärker integrieren. Die Betriebsräte fürchten, dass sie am Ende doch verkauft werden könnten.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Pariser Luftfahrtmesse
Rüstung

Bruchlandung abgewendet

Frankreich und Deutschland einigen sich nach monatelangem Streit auf den Bau eines neuen Kampfjets - jetzt ist es am Bundestag, schnell Geld dafür freizugeben. Ein Scheitern des Projekts wäre eine schwere Belastung für die Beziehungen zwischen Paris und Berlin.

Von Nico Fried und Paul-Anton Krüger

Airbus

Mitarbeiter protestieren

Luftfahrtindustrie

Airbus baut um

Premium Aerotec und Stelia Aerospace sollen nicht mehr verkauft werden. Airbus will sich aber vom Geschäft mit Kleinteilen trennen.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Flugzeugbauer

Boeings schwierigste Entscheidung

Der US-Flugzeugbauer ist in der Defensive. Er muss nun herausfinden, mit welchem neuen Flugzeug er Airbus attackieren kann. Fehler könnten langfristige Folgen haben.

Von Jens Flottau, Frankfurt

Handelspolitik

EU und USA streichen Strafzölle

Kommissionschefin von der Leyen und Präsident Biden wollen den Subventionsstreit um Boeing und Airbus gütlich beilegen - und setzen daher die Abgaben außer Kraft. Das weckt die Hoffnung auf mehr.

Von Björn Finke, Brüssel

Logo von Airbus hinter einer Turbine eines Flugzeugmodells. Schoenefeld, 13.09.2012. Schoenefeld Deutschland PUBLICATIO
Freihandel

EU und USA setzen gegenseitig verhängte Strafzölle aus

Das teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit. Demnach geht es bei der Einigung um Zölle, die im Streit um Flugzeugbau-Subventionen erlassen worden waren.

Bewegungsflug der Lufthansa während Corona-Stillstand am Flughafen München, 2020
Flugzeugbau

Wie es bei Airbus weitergehen soll

Nach dem Horrorjahr 2020 könnte der Flugzeughersteller manche Maschinen schon bald wieder verkaufen. Mit welcher Strategie Airbus aus der Krise kommen will, zeigt eine Ansage des Chefs.

Von Jens Flottau, Frankfurt

jsc2020e043651 (June 4, 2020) - A view of the full Gateway configuration with Orion approaching Gateway.
Raumfahrt

Space-X startet die neue Raumstation

Nasa vergibt Transportauftrag für die ersten Module des Lunar Gateway in den Mondorbit. Auch Airbus, OHB und Thales Alenia beteiligen sich an dem Programm.

Von Dieter Sürig, München

OHB

Klage gegen Galileo-Vergabe

Von Dieter Sürig, München

FILE PHOTO: A logo of Airbus is seen at the entrance of its factory in Blagnac near Toulouse
Flugzeugbau

USA erheben neue Strafzölle gegen EU

Im Streit um Subventionen für Boeing und Airbus haben die USA Strafzölle unter anderem auf Weine aus Deutschland beschlossen.

Hensoldt

Bund kauft sich bei Rüstungskonzern ein

25 Prozent von Hensoldt sollen an den Staat gehen. Als Grund wird die Sicherheitspolitik genannt.

Von Caspar Busse

Fast zwei Billionen Dollar weltweit fließen ins Militär
Sipri-Studie

Rüstungsgiganten haben Hochkonjunktur

Für die Hersteller von Waffen und Militärgütern war 2019 ein ausgesprochen absatzstarkes Jahr, wie die Studie des Friedensforschungsinstituts Sipri zeigt. Besonders hohe Umsätze fuhren die US-Unternehmen ein.

Airbus

Ermittlungen eingestellt

WTO-TRADE-DISPUTE-AEROSPACE-US-EU
Handelspolitik

Nach der Party kommen die Zölle

Die EU schlägt zurück: Der Handelsstreit mit den USA eskaliert erneut - zu einem denkbar pikanten Zeitpunkt. Das ist kein Zufall.

Von Björn Finke, Brüssel

Flugzeugbauer Airbus
Pandemie

Airbus erwägt trotz Corona, Produktion wieder auszuweiten

Der Flugzeugbauer rutscht im dritten Quartal tief in die roten Zahlen. Der Konzernchef verspricht aber, von Mitte 2021 an wieder leicht zu wachsen.

Von Jens Flottau, Frankfurt

zurück
1 Seite 1 von 10 2 3 4 5 6 ... 10
weiter
Ähnliche Themen
EADS Eurofighter Flugsicherheit Flugzeugabsturz Germanwings Ottobrunn Qantas Raumfahrt Schiene-Wasser-Luft WTO

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB