Der Regenwald ist die Heimat der indigenen Gemeinschaft der Dayak Agabag im indonesischen Nordosten der Insel Borneo. Dort jagen sie Schweine, Nashornvögel oder Hirsche. Die Frauen suchen nach Maniokblättern, die sie verkaufen können. Auf den Lichtungen bauen die Dayak Agabag Gemüse und Bananen und anderes Obst an. Dieser Rhythmus des Regenwaldes hat seit Generationen das Leben der indigenen Menschen hier bestimmt. Nun ist dieser Rhythmus aus dem Takt geraten.
Deforestation Inc.:Wie nachhaltig ist unser Palmöl wirklich?
Lesezeit: 6 Min.
Palmöl steckt in fast der Hälfte aller Supermarktprodukte. Die deutschen Konzerne versprechen ihren Konsumenten, es komme aus umweltschonender Produktion. Doch zumindest für Beiersdorf wurde Regenwald für den Rohstoff abgeholzt.
Von Mauritius Much
Exklusiv Rechercheprojekt Deforestation Inc.:Wie Europas Pelletverbrauch Wälder in den USA vernichtet
Der Wald ist Opfer des Klimawandels. Brände, Dürre, Stürme und Schädlinge setzen ihm zu. Zugleich boomt die Verbrennung von Holzpellets. Bäume abholzen, um Bäume zu retten - kann das gutgehen?
Lesen Sie mehr zum Thema