:Die Menschheit zerstört sich selbst, das Theater geht schon mal voraus
Zumindest das Deutsche Theater Berlin. Zwei Stücke inszenieren zum Beginn der Spielzeit den Weltuntergang in erbarmungswürdiger Oberflächlichkeit.
"Flüssiges Gold"
:Florida ruft den Orangen-Notstand aus
Die Orangenernte in dem US-Bundesstaat fällt in diesem Jahr noch viel schlimmer aus als erwartet. Darunter leiden die Bauern - und die Freunde eines gepflegten amerikanischen Frühstücks.
Feuerholz sammeln mit T. C. Boyle
:"Natürlich bin ich Umweltschützer"
Der Schriftsteller T. C. Boyle geht im kalifornischen Montecito jeden zweiten Tag an den Strand, um aufzuräumen. Außerdem findet man dort so viel Feuerholz, wie man nur tragen kann. Und das ganz umsonst.
T. C. Boyle und die Deutsche Bahn
:Humor, der zu entgleisen droht
Der Schriftsteller T. C. Boyle dokumentiert seine Erlebnisse als Zugreisender in Deutschland in Tweets. Dann kontert die Bahn.
Literatur
:"Als würde ich nach Hause kommen"
Schriftsteller T.C. Boyle über die drohende Apokalypse in seiner Heimat Kalifornien, seinen neuen Roman "Blue Skies" und seine Liebe zur Isar.
T. C. Boyles Roman "Blue Skies"
:Wie nett, die Apokalypse ist da
In Florida steigt das Wasser, in Kalifornien brennen die Wälder. Doch T.C. Boyles Roman "Blue Skies" macht trotzdem keine Angst vor der Klimakatastrophe.
Leute
:Das Strumpfband der Ehe
Jenson Button heiratet wieder ein Model, Mick Jagger geht auch mit 78 Jahren noch auf Tournee, und T. C. Boyle setzt auf die gesunde Sucht.
Leute des Tages
:"Man darf sich das Rennen nicht als Großes Ganzes vorstellen"
T.C. Boyle will den Sprung in den Glauben schaffen, die Ironman-Weltmeisterin hilft sich während Corona mit Durchhalte-Strategien aus dem Sport und Michelle Hunziker fühlt sich körperlich diskriminiert .
Leute des Tages
:"Das macht für mich am meisten Sinn"
T. C. Boyle schwört dem Fliegen ab, eine Britin knackt Rekorde, und Aylin Tezel hört auf ihren Instinkt.
SZ MagazinNotizen aus der neuen Welt
:Erntedankfest mit Folgen
Der Schriftsteller T.C. Boyle schreibt uns Briefe aus Kalifornien. Folge 2: Warum so viele Amerikaner sorglos Thanksgiving feierten - und wieso sein Sohn als Arzt im Krankenhaus bald noch mehr Arbeit bekommen wird.
T.C. Boyles "Das Licht"
:"Scheiß auf Gott, gehen wir auf Trip"
T.C. Boyles neuer Roman ist eine fantastische Erzählung über unsere Zeit, unsere Träume, Lebenslügen und Irrtümer.
US-Wahl
:Amerikas Intellektuelle stehen unter Schock
Künstler, Musiker, Autoren und Wissenschaftler sind nach der US-Wahl fassungslos. Einige von ihnen, darunter T.C. Boyle und Judith Butler, haben ihre Gefühlslage für die SZ trotzdem in Worte gefasst.
03:22
T. C. Boyle redet über Amerika
:T. C. Boyle: "Ich bin ein Hillarian"
Der amerikanische Schriftsteller zieht nach acht Jahren Obama Bilanz. Und empfiehlt dem künftigen Präsidenten der USA ein besonderes Buch.
SZ MagazinGeänderte Lieblingsbücher
:Und Harry Potter reitet in den Sonnenuntergang
Viele Romane haben einen Schwachpunkt: ihr Ende. Die Schriftsteller Cornelia Funke, T.C. Boyle, Nele Neuhaus und andere haben uns verraten, wie sie Ihre Lieblingsbücher umschreiben würden.
Neuer Roman von T. C. Boyle
:Radikal am Rand
Wie geht ein Kollektiv unter Druck mit Abweichlern um? In seinem neuem Roman "Hart auf hart" treibt T. C. Boyle die Selbstbestimmung des Individuums auf die Spitze.
T.C. Boyle in München
:Schreibender Punk auf Tuchfühlung
Er ist der Punkrocker unter den Autoren. Seine Texte sind atemlose Plots, gespickt mit durchgeknallten Metaphern. In München liest T.C. Boyle aus seinem neuen Roman "Wenn das Schlachten vorbei ist" - und begeistert sein Publikum.
T.C. Boyle über Tschernobyl
:Verlorene Heimat
Nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl kehren Mascha und Leonid zurück in das Sperrgebiet. Was erwartet sie dort? Eine Kurzgeschichte von T.C. Boyle - exklusiv für das SZ-Magazin.