Die Süddeutsche Zeitung begleitet einen großen Brachvogel auf seinem Weg in den Süden.
Nach dem Tod seines Nachwuchses hält den Brachvogel nichts mehr in Bayern. Die Schnepfingerin hat sich ganz allein nach Spanien aufgemacht.
Von Christian Sebald
Das SZ-Brachvogel-Weibchen hat ihr Verhalten geändert: Der Sender zeigt, dass sie ihr Revier nachts nicht mehr verlässt. Sie muss wohl ihren Nachwuchs betreuen.
Der Große Brachvogel, den die SZ begleitet, ist wieder in der Heimat. Tagsüber hält er sich in seinem alten Brutrevier nahe dem früheren Gelege auf. Er will die Ankunft seines Partners nicht verpassen.
Der Große Brachvogel findet mit Präzision von dem Winterquartier zurück in seine Heimat Bayern. Sein Orientierungssinn setzt sich offenbar aus verschiedenen Faktoren zusammen.
Die Daten, die Schnepfinger sendet, stehen Forschern weltweit zur Verfügung
Schnepfinger fliegt in Spanien maximal zwei Kilometer am Stück. Ein anderer Brachvogel fällt völlig aus dem Rahmen - er scheint ein echter Abenteurer zu sein.
Der große Brachvogel fischt auf einer Sandbank am Guadalquivir in Südspanien. Daheim in Bayern kümmern sich Naturschützer mit enormem Aufwand um seine Artgenossen.
Der Brachvogel ist ein streng geschütztes Tier. Darum sind für das Forschungsprojekt, an dem er beteiligt ist, allerhand Genehmigungen nötig - und viel Geld.
Pinocchio, Numi oder Schnepfinger? Mehr als 700 Leser haben abgestimmt, wie der Große Brachvogel heißen soll, den die SZ auf seinem Flug in den Süden begleitet. Das Ergebnis war eindeutig.
Der SZ-Brachvogel ist gerade im Nationalpark Coto de Doñana unterwegs, einem wahren Vogelparadies. Jetzt braucht er nur noch einen Namen.
Der junge Brachvogel, den die SZ in den Süden begleiten wollte, wurde vermutlich aufgefressen. Die Aktion geht nun mit einem anderen Tier weiter.
Von Christian Sebald, Pfatter
Die Fang-Aktion des Brachvogels an der Donau bei Regensburg hat nur wenige Minuten gedauert. Das Tier ist nun mit einem Sender versehen.
Wir verfolgen zusammen mit dem Landesbund für Vogelschutz einen Großen Brachvogel auf seinem weiten Flug in den Süden. Helfen Sie uns, den passenden Namen für unseren neuen Kollegen zu finden!