Joe Biden hat Grund zum Feiern, Jenny Elvers hat aufmerksame Nachbarn, und Sabrina Carpenter ist eine Wahlkampfsiegerin.
Vor dem Filmstart von „Gladiator 2“
:Daumen hoch, Daumen runter
Angeblich denken Männer mehrmals täglich ans alte Rom - und mussten ganze 24 Jahre auf eine Fortsetzung von "Gladiator" warten. Warum faszinieren die Machtkämpfe noch heute? Eine Spurensuche an Ort und Stelle.
Kolumne „Schon schön“
:Nie wieder Brustpanzer
Während der Trailer zu „Gladiator 2“ erscheint, gibt der frühere Hauptdarsteller Russell Crowe lieber ein Rockkonzert – ausgerechnet im Amphitheater von Pompeji. Über das Glück des Loslassens mit sechzig.
Leute
:Ein neues Törööö
Benjamin Blümchen klingt künftig wie Aquaman, Russell Crowe zeigt sich bartlos, und Regisseur İlker Çatak konnte es sich leisten, in der Schule frech zu sein.
Leute
:Die pinke Seite der Macht
Justin Trudeau ist "Team Barbie", Bodo Ramelow erntet Riesengemüse, und Russell Crowe zieht ein Fazit nach seiner Deutschlandreise.
Promis der Woche
:Von Abschieden und Neuanfängen
Ben Affleck prägt eine neue Trennungsmethode, Jessica Biel und Justin Timberlake bekommen Nachwuchs und Tiffany Trump will heiraten.
Streaming
:Gebrüllte Meinung
Die Serie "The Loudest Voice" dämonisiert Fox News. Russell Crowe spielt den Sender-Chef Roger Ailes herausragend - und genau das ist das Problem.
Trend im Kino
:Die Söhne haben als Rebellen ausgedient, jetzt sind die Töchter dran
Und die Väter sind Schwächlinge: Gabriele Muccinos Drama "Väter und Töchter" mit Russell Crowe steht für einen neuen Trend im Kino.
Reaktionen auf den Tod von David Bowie
:"Davids Freundschaft war das Licht meines Lebens"
Iggy Pop rühmt die Einzigartigkeit seines Freundes. Produzent Giorgio Moroder beklagt den Verlust des "Genies". Weltweit herrscht Bestürzung über den Tod von Pop-Ikone David Bowie. Reaktionen.
John Nash ist tot
:Aus dem Gleichgewicht
Brillanter Mathematiker und schizophren: John Nashs Leben war die Vorlage für den Oscar-prämierten Film "A Beautiful Mind". Jetzt ist der Wirtschaftsnobelpreisträger bei einem Autounfall ums Leben gekommen.
03:48
"Das Versprechen eines Lebens" im Kino
:Und alle zusammen Tangoo!
In seinem Regiedebüt "Das Versprechen eines Lebens" will Russell Crowe alles zeigen: Krieg, Verzweiflung, Versöhnung. Er vertraut zu wenig auf die Imagination. Aber es gibt auch berührende Szenen.
02:30
Trailer zu "Das Versprechen eines Lebens"
:Russell Crowe als Farmer
Sehen Sie hier den Trailer zum neuen Kinofilm von und mit Russell Crowe: "Das Versprechen eines Lebens".
"Noah" im Kino
:Dieser Noah ist ein Psychopath
Nur eine menschenlose Erde ist eine schöne Erde: Darren Aronofsky zeigt in seinem bizarren Bibelfilm "Noah" mit Russell Crowe einen Helden wider Willen, der durch das Projekt Arche zum Öko-Fundamentalisten konvertiert.
"Winter's Tale" im Kino
:Fauler Zauber
Nichts für Kitsch-Allergiker: Der romantische Fantasy-Film "Winter's Tale" von Akiva Goldsman zeigt ein New York in der Schneekugel-Variante mit vielen Stars - in allerdings lächerlichen Rollen.
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche
:Bis in den Tod
"Winter's Tale" strotzt vor lebensüberdauernden Gefühlen. "Und morgen Mittag bin ich tot" liefert die Chronik eines Lebensendes. In "Madame empfiehlt sich" kämpft eine fluchende Catherine Deneuve mit dem Älterwerden. Für welche Filme sich der Kinobesuch lohnt - und für welche nicht.
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche
:Indie für Unentschlossene
Die softe Indie-Musik in "Das Leben ist nichts für Feiglinge" rettet den wackeligen Balanceakt zwischen Streit und Sex. Fadenscheinigkeiten der Story von "Broken City" werden von Mystery-Woman Catherine-Zeta Jones gut aufgefangen, während im kecken Psychothriller "Bastard" Jungdarsteller zeigen, das Erzieher erzogen werden müssen.
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche
:Zentnerweise Persönlichkeit
So groß gewachsen und bullig Kevin Sheppard und Philip Seymour Hoffman sind, so viel Persönlichkeit verleihen sie ihren Figuren auch. Seit dieser Woche sind sie beide auf einmal im Kino zu sehen, und bei "Les Misérables" singen Stars wie Hugh Jackman und Anne Hathaway sogar um die Wette. Welche Filme den Kinobesuch lohnen - und welche nicht.
Im Kino: 72 Stunden
:Der Mittelstands-Bond
Ein Mann muss die geliebte Frau aus dem Knast befreien, wo sie lebenslang eingesperrt den Lebensmut verliert: Russell Crowe kämpft in Paul Haggis' Thriller "72 Stunden" gegen Bürokratie und Verzweiflung mit ergoogelten Tricks.
Villenversteigerung
:Crowe kam nicht zum Zug
Im Rennen um eine begehrte Villa mit Blick auf den Hafen von Sydney hat der älteste Sohn von Medien-Magnat Rupert Murdoch Fimstar Russell Crowe geschlagen.
Cannes 2010
:Herr der Scholle
Ein Stück Land pflügen, ein Weib freien, Kinder zeugen und in Freiheit leben - mehr braucht ein echter Mann bei Ridley Scott nicht. In Cannes feiert nun seine Version des Robin Hood Premiere.
VIP-Klick: Russell Crowe
:Leg' dich nicht mit Russell an!
Nachdem er rauchend und mit Fast-Food fotografiert wurde, lästerte eine Zeitung über die Kondition von Russell Crowe. Er rächte sich prompt.
Die Körper der Promis
:Waschbrett durch Wahlkampf
Eigentlich gewinnt man Wahlen mit Inhalten, schon klar. Doch ein bisschen Optik schadet nie - das hat ein fescher Freiherr eindrucksvoll bewiesen. Auch Klaus Wowereit setzt bei seiner erneuten Kandidatur zum Berliner Bürgermeisteramt auf ein attraktives Äußeres. Sein Beauty-Rezept: Mucki-Bude statt Mahlzeiten.