Seebären, sind das nicht rauschebärtige Männer mit Pfeife im Mundwinkel? Ja, schon, aber Seebären können auch klein und flauschig sein - und die Polizei auf Trab halten.
Influenza
:Neuartige Grippeviren befallen Seehunde
Vogel, Schwein und jetzt Robbe - US-Forscher haben einen Grippevirus in Seehunden entdeckt, dessen Varianten ganz unterschiedliche Arten befallen können. Sie befürchten, der Erreger könnte auch eine Gefahr für den Menschen darstellen.
Robbenjagd auf Neufundland
:Kein Interesse am Fell
"Das ist doch kein Leben": Das EU-Importverbot für Robbenprodukte bedroht die Existenz der Fischer Neufundlands. Viele versuchen ihr Glück nun fernab ihrer Familien.
Der Flügelflitzer
:Länderkampf für Arjen Robben
Zu Ehren seines wichtigsten Mannes spielt der FC Bayern gegen die niederländische Nationalmannschaft. Das macht ordentlich Kasse - und findet sogar der Monaco Franze gut.
Handelsverbot für Robbenprodukte
:Tierschutz am Nordpol
Die EU hat ein Handelsverbot für Robbenprodukte beschlossen - eine bequeme Maßnahme. Denn direkt vor der Haustür bleibt beim Tierschutz alles beim Alten.
Protestmahl in Kanada
:Kein Herz für Robben
Vor laufenden Kameras verspeist Kanadas Generalgouverneurin das rohe Herz einer Robbe - aus Solidarität mit den Jägern. Tierschützer sind entsetzt.
Kanada
:Robben zum Töten freigegeben
Kanada legt nach: In der diesjährigen Jagdsaison dürfen fast 340.000 Robben getötet werden.Das sind 55.000 mehr als im Vorjahr.
Tierschutz
:EU verbietet Handel mit Robbenprodukten
Starkes Signal gegen die Robbenjagd: Das EU-Parlament hat ein weitreichendes Handelsverbot für Robbenfelle und andere Produkte verabschiedet. Es gilt von 2010 an.
Orcas auf der Jagd
:Beute von der Scholle geschwemmt
Teamwork bei Orcas: Killerwale wenden bei der Jagd auf Robben und Pinguine eine ungewöhnliche Strategie an.
Tod an der Nordseeküste
:Massensterben unter jungen Robben
An der Nordseeküste Schleswig-Holsteins sind mehr als 900 Robben gestorben - die meisten davon Jungtiere. Wissenschaftler rätseln über die Ursache.