Der Regionalliga-Abstieg der Profis 2017 traf auch Sechzigs renommierte Nachwuchsabteilung. Nun spielen U19 und U17 wieder in der Bundesliga - und NLZ-Leiter Manfred Paula sieht Talente, "bei denen es sehr, sehr weit gehen kann".
Kevin Volland im Interview
:"Vielleicht wird Sechzig noch mal eine Option für mich"
Nationalspieler Kevin Volland spricht über die Hoffnung auf eine WM-Teilnahme, seine erfolgreiche Saison beim AS Monaco - und die Chance, doch noch einmal in München zu landen.
Kevin Volland in der Nationalelf
:Mit Polterschritten zur EM
Am Ende bleibt nur Aufmunterung von Präsident Macron: Kevin Volland muss mit AS Monaco gegen Paris seine nächste Pokalfinal-Niederlage verdauen. Doch bei der Europameisterschaft könnten seine Stärken der DFB-Elf helfen.
Deutsche Nationalmannschaft
:Hummels im EM-Kader - auch Volland zurück
Der Bundestrainer hat seine Auswahl für die Europameisterschaft bekannt gegeben. Neben prominenten Rückkehrern ist auch Bayern-Talent Jamal Musiala dabei.
Fußball in Frankreich
:Rudelbildung am Fürstenhof
Fünf Tore und fünf Platzverweise: Niko Kovac und Kevin Volland erleben beim spektakulären 2:3 gegen Lyon mit Monaco den ersten großen Rückschlag der Saison - Frankreichs Meisterschaft wird immer mehr zum Drama.
Kevin Volland bei AS Monaco
:Glückstreffer am Mittelmeer
In Leverkusen schoss er Tore, aber die ganz große Anerkennung fehlte. Jetzt glänzt Kevin Volland in Frankreich - weil er in Niko Kovac einen Trainer mit ähnlichem Fußballverständnis gefunden hat.
Leute des Tages
:Im Nachthemd in den Hühnerstall
Barbara Schöneberger gewährt private Einblicke, Matthew McConaughey flucht, und Kevin Volland genießt das mondäne Leben.
Kevin Volland bei U-21-EM
:Kind im Eishockey-Trikot
Ohne Kevin Volland hätte die U-21-Nationalmannschaft nicht so hoch gegen Dänemark gewonnen. Der bullige Angreifer spielte einst Eishockey. Nun soll er in Joachim Löws Auswahl aufsteigen.
U-21-Sieg gegen Dänemark
:"Dann sind sie schwer zu halten"
Nach dem schwachen Auftakt bei der EM gelingt der U-21-Auswahl gegen Dänemark ein 3:0. Kevin Volland und Emre Can sind die entscheidenden Akteure. Es ist ein großer Schritt in Richtung EM-Halbfinale - und Olympia-Qualifikation.
Zweites EM-Spiel der U 21
:Umbauten für mehr Wumms
Nach dem 1:1 gegen Serbien zum Auftakt fahndet Trainer Horst Hrubesch bei seinen DFB-Junioren nach offensivem Potenzial. Leonardo Bittencourt ist für das Spiel gehen Dänemark eine Option - doch auch andere drängen ins Team.
DFB-Team in der Einzelkritik
:Noch im Bubi-Modus
Max Meyer dreht sich so schnell wie Messi, Emre Can gestikuliert wie Ballack, Marc-André ter Stegen passt wie Iniesta - doch alle bleiben sie zu harmlos. Die deutsche U 21 beim 1:1 gegen Serbien in der Einzelkritik.
Deutschland bei der U-21-EM
:Glückliches Remis zum Auftakt
Die deutsche U 21 startet mit einem schmeichelhaften 1:1 gegen Serbien in die Europameisterschaft. Das Team von Trainer Horst Hrubesch gleicht den frühen Rückstand aus - und muss die Schlussphase zu zehnt überstehen.
DFB-Kader für Fußball-WM
:Löws logischer Schritt
Unerfreulicher Anruf vom Bundestrainer: Joachim Löw streicht Marcel Schmelzer, Shkodran Mustafi und Kevin Volland aus seinem Aufgebot. Vor allem Vollands Absetzung überrascht - allerdings nur auf den ersten Blick.
DFB-Elf in der Einzelkritik
:Staatsmann in der Formkrise
Kapitän Julian Draxler schaut so abgeklärt, wie 20-Jährige eben gucken können. Matthias Ginter hechtet über die Bande wie einst Jan Ullrich über die Leitplanke. Und Leon Goretzka sorgt auch nicht für mehr Torgefahr. Die DFB-Elf beim 0:0 gegen Polen in der Einzelkritik.
Vorläufiger Kader für die Fußball-WM
:Khedira und vier Neue dabei, Gomez und Kruse raus
Joachim Löw beruft Sami Khedira und Miroslav Klose in den vorläufigen Kader für die WM in Brasilien. Auch die Neulinge Leon Goretzka, Max Meyer, Erik Durm und Kevin Volland stehen auf der Liste des Bundestrainers. Mario Gomez und Max Kruse müssen zu Hause bleiben.
1860 München in der Einzelkritik
:Auf Tauchgang mit Faschings-Kater
Stefan Aigner ist beim Sieg des TSV 1860 München gegen Fortuna Düsseldorf in den Anfangsminuten hellwach - von ein paar Kollegen kann man das nicht behaupten: Ein Verteidiger kann froh sein, bei der Entscheidung noch auf dem Platz zu stehen - das Spitzenspiel gewinnen die Münchner jedoch 2:1. Die Löwen in der Einzelkritik.
1860-Stürmer Kevin Volland
:Zu gut für 1860 München
Gegen den FSV Frankfurt brillierte 1860-Stürmer Kevin Volland zwar erneut - mit jedem Tor rückt jedoch auch sein vorzeitiger Wechsel zur TSG 1899 Hoffenheim näher. Das würde den Münchner Zweitligisten vor große Probleme stellen - denn Vollands potentielle Ersatzleute stagnieren in ihrer Entwicklung.