Konstanzer Forscher lassen Fische im virtuellen Schwarm schwimmen und Heuschrecken im Kreis marschieren. So lernen sie auch etwas über den Menschen.
Tierplage
:Lockstoff der Heuschrecken
Wie aus Einzeltieren ein gefräßiger Schwarm wird und wie die Entdeckung des Pheromons helfen kann, Plagen zu verhindern.
SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:Wie das Coronavirus die soziale Ungleichheit in Afrika verschärft
Die prophezeiten Opferzahlen durch das Coronavirus in Afrika waren apokalyptisch. Doch dazu ist es bislang nicht gekommen. Wird der Kontinent doch nicht so schwer getroffen wie befürchtet?
Heuschreckenplage
:"Wir befinden uns in einem Krieg, aber mit Insekten"
Wenn die Heuschrecken kommen, wird der Himmel dunkel. Wenn sie gehen, sind die Felder leer. Aber so ungestört wie jetzt konnten sie Afrika und Asien noch nie niederfressen.
Meine Presseschau
:Öko-Kolonialismus oder Naturschutz?
Riesige Heuschreckenschwärme fallen über Ostafrika her. Wie man sie am besten bekämpft, wird international heftig diskutiert.
Heuschreckenplage
:"Diese Dinger sind unersättlich"
Über Ostafrika färbt sich der Himmel schwarz mit Heuschrecken. Der Bevölkerung droht eine Hungerkrise - doch das einzige Gegenmittel könnte enorme Umweltschäden verursachen.
Heuschreckenplage
:Kenia bittet die Welt um Hilfe
Angesichts einer verheerenden Heuschreckenplage in Ostafrika hat Kenias Präsident Uhuru Kenyatta mehr globalen Einsatz gegen den Klimawandel gefordert. "Wir sind Opfer des Klimawandels", sagte er am Montag nach einem Treffen mit Bundespräsident ...
Uganda
:Soldaten gegen Heuschrecken
Im Kampf gegen die Heuschreckenplage in Ostafrika setzt Uganda die Armee ein. 2000 Soldaten und mehrere Flugzeuge wurden in die betroffenen Gebiete im Osten des Landes verlegt, wie die Wochenzeitung The East African am Mittwoch berichtete. Mehrere ...
Insekten
:Heuschreckenplage bedroht Ostafrika
Riesige Schwärme von Wanderheuschrecken fressen die Felder kahl. Mehrere Länder rufen den Notstand aus.
Ostfarika
:Ein einziger Schwarm so groß wie das Saarland
In Kenia, Somalia und Äthiopien fressen Wüstenheuschrecken derzeit alles kahl. Die Plage sei "beispiellos in ihrem Zerstörungspotenzial", sagt die Landwirtschaftsorganisation der Uno - und warnt vor einer verheerenden Hungersnot.
Insektenplage 1749
:Mit Soldaten und Feuer gegen Heuschrecken
Vor 270 Jahren fallen Schwärme von Heuschrecken über Süddeutschland her. Die Obrigkeit fordert Gebete - als wirksamer erweist sich ein Tipp der österreichischen Herrscherin Maria Theresia.
Schwarmbildung bei Insekten
:Der Kampf gegen Heuschreckenplagen
Forscher erkunden, warum sich Heuschrecken zum Schwarm zusammenschließen. Als Einzelgänger sind die Insekten nämlich unauffällig und ganz harmlos.
Verhaltensbiologie
:Die zwei Leben der Heuschrecke
Sie fressen Gift und geben die Tarnung auf: Wenn Wüstenheuschrecken sich zu einem Schwarm vereinigen, ändern sie ihr Aussehen und stellen ihr Verhalten auf den Kopf.
Wissen
:Biblische Horden
Ist der Kampf gegen Heuschrecken je zu gewinnen? "Sie bedeckten den Erdboden so dicht, dass er ganz dunkel wurde. Und sie fraßen alles, was im Lande wuchs, und alle Früchte auf den Bäumen, die der Hagel übrig gelassen hatte." Exodus 10:5
Westafrika
:Der Schrecken der Schrecke
Die Welternährungsorganisation FAO hat mehrfach vor der Heuschreckenplage gewarnt. Nun ist die Invasion der Insekten da. Riesige, südwärts wandernde Schwärme fressen in der krisengeschüttelten Region alles kahl.
Verhaltensbiologie
:Mathematik der Schwärme
Die beeindruckende Ordnung von Schwärmen und Herden ist kein Zufall, sondern folgt exakten Gesetzen.