:Geschäftsführer gibt "Strahlungsuntersuchung" für 70 000 Euro in Auftrag
Die Schwingungen, die sich in einer Bamberger Behörde angesichts von Klangschalen, Blattgold und Quarz entwickelten, sind wohl eher nicht im Sinne des Chefs. Dabei wollte er seine Mitarbeiter doch nur vor schädlichen Einflüssen schützen, sagt er.
Chinesische Lehre
:Wenn Bayern auf Yin und Yang setzen
Die Gemeinde Lalling hat den einzigen Feng-Shui-Kurpark im Freistaat. Inzwischen haben die Einwohner gemerkt, dass China näher liegt als gedacht.
Provinzposse in Friedberg
:"Man versucht, mich lächerlich zu machen"
Der Friedberger Bürgermeister hat eine Feng-Shui-Beraterin für das Schloss engagiert. Da er über die Kosten mit niemandem sprach, gerät er jetzt unter Druck. Man munkelt sogar, er habe die Beraterin nur wegen seines Hundes geholt.
Tipps für Kunden
:Wie Firmen Verbraucher anschwindeln
Sie werben für reine Wäsche, eine gute Aura durch Feng Shui oder Süßigkeiten, die schön statt dick machen. Was dahinter steckt, verraten die Werber allerdings nicht - stattdessen verdrehen sie Bedeutungen, verbergen Risiken und verraten Verbrauchern nur die Hälfte.
Esoterik an deutschen Hochschulen
:Lasst die Nymphen tanzen!
Die Parawissenschaften treiben bunte (Lotos-)Blüten, wo man es am wenigsten erwartet: Selbst an Hochschulen, eigentlich Horte der Vernunft, dürfen Esoteriker ein absurdes Weltbild vermitteln und entsprechende Diplomarbeiten vergeben. Jüngstes Beispiel ist die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
"Fernöstliche Leere"
:Chi Chi für die Lachmuskeln
Wussten Sie, dass man beim Rutengehen stets einen Rutenplaner mit sich führen sollte? Nein? Dann ist es höchste Zeit, dass Sie sich mit der Lehre des "Sheng Fui" vertraut machen.
Esoterische Empfehlungen
:Amt auf Abwegen
Wenn es um das Wohlbefinden im Büro geht, werden die Experten im Bundesamt für Arbeitsschutz neuerdings esoterisch. Mit Hilfe von Feng-Shui will die Behörde Energie fließen lassen.
Im Gespräch: Nury Vittachi
:Der Globalese
Als Journalist in Hongkong erhielt er Schreibverbot, nun ist Nury Vittachi Feng-Shui-Krimi-Autor und gibt Managern Kamasutra-Tipps. Ein Gespräch über kulturelle Eigenheiten.