bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 4°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig Regen Regen Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Wir wären dann so weit

      In Israel sind schon so viele geimpft, dass die Menschen wieder anfangen, an ein normales Leben zu glauben. Konzerte, shoppen, feiern, baden gehen. Zu schön, um wahr zu sein?

    • Bild zum Artikel

      "Das Totalverlustrisiko ist hoch"

      Der Investmentexperte Stefan Loipfinger rät Anlegern zu extremer Vorsicht auf dem grauen Kapitalmarkt. Hinter grünen Verheißungen stecken oft schlechte Produkte und zu hohe Risiken.

    • Bild zum Artikel

      "Mittlerweile hab ich nur noch sehr wenig Lust"

      Neue Stadt, neue Freunde, Feiern, eine Zukunft planen - das waren einmal wichtige Dinge im Studium. Doch die Corona-Zeit macht nicht nur Pläne kaputt, sie verändert auch Biografien. Wie gehen Studierende damit um?

    • Bild zum Artikel

      Der letzte Vorhang

      Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in London Tausende Jobs im Kulturbereich verloren gegangen. Manche Museen und Theater werden wahrscheinlich gar nicht mehr aufmachen.

    • Bild zum Artikel

      Impfwelle gegen Infektionswelle

      Kaum sind in Altenheimen die meisten Menschen geimpft, werden Stimmen laut, man müsse jetzt nicht mehr so verbissen auf die Zahl der Neuinfektionen schauen. Warum dieser Schluss fatal sein könnte.

    • Bild zum Artikel

      15 Stunden im Nirgendwo

      China gibt Milliarden für Infrastrukturprojekte in Afrika aus. Was dabei herauskommt, kann man auf einer Zugfahrt von Dschibuti nach Addis Abeba erleben. Unterwegs mit chinesischen Lokführern, äthiopischen Passagieren und sehr viel Khat.

    • Bild zum Artikel

      Wie nachhaltige Anleger auf dem Kapitalmarkt Geld verlieren

      Anteile an Biogasanlagen, Direktbeteiligungen an Windkraftwerken, Darlehen für energieeffiziente Immobilien: Nachhaltige Investments sind beliebt auf dem Kapitalmarkt - aber selten empfehlenswert.

    • Bild zum Artikel

      Stopp im Paradies

      Echte Weltumsegler lassen sich selbst von einer Pandemie nicht stoppen. Wie es sich anfühlt, den Lockdown in der Karibik oder in der Südsee zu verbringen.

    • Bild zum Artikel

      Masse und Macht

      Fans waren mal Leute, die auf Konzerten kreischten und Poster sammelten. Heute entsteht aus der Leidenschaft oft Hass. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Per Trance dem Täter auf die Spur kommen

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Erik Zabel

Teampräsentation Radsport-Team Katusha
Radsport

Erik Zabel ist wieder da

Nach seinem zweiten Doping-Geständnis trat Erik Zabel 2013 beim Katusha-Team zurück. Nun wird er dort "Performance Manager", betreut Top-Sprinter Marcel Kittel - und seinen eigenen Sohn Rick.

01 05 2017 xmhx Radsport Rund um den Finanzplatz Eschborn 2017 emspor v l Rick Zabel Team Ka
Rick Zabel

Alles wie beim Papa

Rick Zabel will zur Tour de France. Die ständigen Vergleiche mit seinem berühmten Vater Erik, der einst Doping gestand, findet er gar nicht so schlimm.

Von Johannes Aumüller, Frankfurt

Doping im Sport

Jahr der nächsten Chance

Die Dopingdebatte ist 2013 im Mainstream angekommen, endlich. Umfragen legen nahe, dass die Mehrheit der Deutschen nun die Einführung eines umfassenden Anti-Doping-Gesetzes befürwortet. Doch Politiker und Sportverbände sind offenbar nicht bereit, diesen Wunsch auch umfassend zu erfüllen.

Von Boris Herrmann

Erik Zabel mit Team T-Mobile auf Mallorca
Erik Zabel im SZ-Interview

"Meine Schuld wird mich immer begleiten"

Epo, Cortison, sogar Bluttransfusionen: Erik Zabel hat endlich ausgepackt und alles über seine jahrelangen Dopingpraktiken erzählt. Im Interview mit der SZ berichtete der ehemalige Radprofi über die schwerwiegenden Lügen in seiner Karriere, die jetzt in Trümmern liegt. Das Geständnis im Wortlaut.

Von Andreas Burkert

Erik Zabel
Sporticker
Radsport

Zabel verliert den nächsten Job

Erik Zabel wird nach seinem Dopinggeständnis vom russischen Team Katjuscha suspendiert. Luca di Montezemolo macht Fernando Alonso nach dessen Kritik am Rennstall klar, dass Ferrari größer ist als jeder Fahrer. Sportschütze Christian Reitz stellt einen neuen Weltrekord auf.

Kurzmeldungen im Überblick

Erik Zabel
Eriks Zabels Dopingbeichte

Spiel mit dem Zauberfläschchen

Gedopt wird in vielen Sportarten. Die Radler samt ihrer unsäglich dreisten Verbände stellen sich so blöd bei der Aufarbeitung des Problems an, dass sie Abscheu erwecken. Erik Zabels Doping-Offenbarung gibt Einblicke in ein Geschäft, in dem die Gesundheit der Sportler keine Rolle spielt.

Ein Kommentar von Thomas Hummel

RNPS IMAGES OF THE YEAR 2007 - GERMANY
Nach dem Doping-Geständnis

Zabel spürt die Konsequenzen

Er hat gedopt, jetzt muss er mit den Folgen leben: Der ehemalige Radprofi Erik Zabel verliert nach seinem Doping-Geständnis seinen Posten als Sportdirektor bei den Cyclassics und tritt als UCI-Beirat zurück. Aus der Radsportwelt fallen die Reaktionen unterschiedlich aus - auch Jan Ullrich hat einiges zu befürchten.

Von Johannes Aumüller und Andreas Burkert

Radprofi Erik Zabel

"Meine Schuld wird mich immer begleiten"

Er habe nur einmal mit Epo experimentiert, sagte Radprofi Erik Zabel 2007. Eine egoistische Lüge, wie er jetzt im exklusiven Gespräch mit der SZ klarstellt: "Epo, Cortison, dann sogar Blutdoping: Es ist doch eine ganze Menge." Zabel benutzte die verbotenen Mittel von 1996 bis 2003.

Von Andreas Burkert

File picture of leader's Yellow jersey holder German Jan Ullrich and green sprinter jersey holder team mate and compatriot Erik Zabel waiting for the start of the 190,5km 8th stage of the Tour de France Cycling race
Sporticker
Ehemaliger Team-Telekom-Betreuer

D'hont nennt Zabel den "größten Schauspieler von allen"

Der einstige Masseur des Team Telekoms äußert sich zu den jüngsten Doping-Enthüllungen. US-Trainer Jürgen Klinsmann muss seiner Mannschaft im Finale des Gold Cups gegen Panama von der Tribüne aus zusehen. Auch die B-Probe von Sprinter Tyson Gay ist positiv.

Kurzmeldungen im Überblick

JAN ULLRICH WAVES ON THE PODIUM AFTER WINNING TOUR DE FRANCE
Doping-Bericht

"Le Monde": Ullrich und Zabel auf der Epo-Liste

Mit Spannung wird der Doping-Bericht des französischen Senats erwartet. Auf der Liste der überführten Sünder der Tour de France 1998 sollen auch Jan Ullrich und Erik Zabel stehen. Beide haben derlei Verfehlungen bislang nicht zugegeben.

Wolfshohl, Getty 14 Bilder
Tour de France 2009

Weiße Westen, beschmutzte Trikots

Vor Tony Martin haben etliche deutsche Fahrer Wertungstrikots bei der Tour getragen. Seine Ahnen besitzen allerdings nur selten eine weiße Weste.

Ähnliche Themen
DOSB Doping Jan Ullrich Lance Armstrong Radsport Telekom Tony Martin Tour de France

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB