bedeckt München 5°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 4° 0° 4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regenschauer
Schnee-
regen
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von ihnen ziehen nun drastische Konsequenzen.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Schrecken der Vergangenheit

      Joe Biden kritisiert in seiner Biografie die Dachauer KZ-Gedenkstätte und löst damit eine Debatte um die Gedenkkultur aus. Es geht um die Frage: Wie geht man richtig mit den baulichen Überresten des Nazi-Regimes um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Gesundheit
  3. Infektionskrankheiten
  • Diagnose Krebs ANZEIGE

Dengue-Fieber

Verbreitung, Diagnostik, Infektionszeit

Infektionsforschung

Fortschritt  gegen Dengue 

Forscher haben Mücken mit einem Bakterium infiziert. Daraufhin übertrugen sie die Dengue-Viren seltener. Das könnte bei der Bekämpfung der Krankheit helfen, die sich immer weiter ausbreitet.

Von Berit Uhlmann

Genetically modified male Aedes aegypti mosquitoes are pictured at Oxitec factory in Piracicaba
Biologie

Streit um Milliarden Gentech-Insekten

Transgene Mücken sollen im Kampf gegen Malaria und Co. ihre natürlichen Artgenossen ausrotten. Eine Studie warnt nun vor der Methode - zu Recht?

Von Kathrin Zinkant

Aedes aegypti mosquito
SZ Plus
Kampf gegen das Dengue-Fieber

Mücken gegen Mücken

Ein Unternehmen setzt in Brasilien Millionen steriler Moskitomännchen aus, um Denguefieber, Gelbfieber und Zika zu bekämpfen. Erste Ergebnisse sind vielversprechend.

Von Anke Fossgreen

Philippinen stoppen Impfung gegen Dengue-Fieber
Infektionen

Hunderttausende Kinder haben Dengue-Impfstoff mit Tücken erhalten

Der erste Impfstoff gegen das Dengue-Fieber offenbart eine bisweilen paradoxe Wirkung: In manchen Fällen verstärkt er die Krankheit. Auf den Philippinen wurde er im großen Stil eingesetzt.

Von Berit Uhlmann

Dengue-Fieber

Impfprogramm gestoppt

Auf den Philippinen haben Hunderttausende Kinder einen potenziell gefährlichen Impfstoff gegen das Dengue-Fieber bekommen. Der französische Pharmakonzern Sanofi hat vor seinem eigenen Medikament Dengvaxia gewarnt. Das Land hat Ermittlungen eingeleitet.

Gelbfiebermücken
Entomologie

Was wirklich gegen Stechmücken hilft

Die Tiere können lebensgefährliche Krankheiten übertragen. Eine Studie hat nun untersucht, welche Hilfsmittel sie vertreiben - und welche nicht.

Von Ali Vahid Roodsari

IhreSZ Flexi-Modul Header
Leserdiskussion

Mücken - eine unterschätzte Gefahr?

Durch Globalisierung und Klimawandel breiten sich weltweit Mückenarten aus, die gefährliche Krankheiten wie Malaria und Dengue übertragen. Das Risiko von Epidemien steigt. Wie können wir uns besser schützen?

Mücken
Mücken

Der tödliche Stich

Mücken sind die gefährlichsten Tiere der Welt - und sie kommen uns immer näher. Mit neuen Strategien wollen Wissenschaftler den Kampf gegen die Insekten gewinnen.

Digitale Reportage von Julia Groß

Tropenkrankheiten

Dengue-Impfstoff fördert schwere Verläufe

Der weltweit erste Impfstoff gegen das Dengue-Fieber schützt nicht immer. Erkranken Geimpfte, können zudem Komplikationen auftreten.

Von Berit Uhlmann

Dengue-Fieber

Prognosen aus der Seuchen-Hotline

Ein simples Infotelefon genügte Forschern für ihre Vorhersage, in welchem Stadtteil künftig wie viele Patienten an Dengue-Fieber leiden werden.

Von Berit Uhlmann

Ägyptische Tigermücke 03:07
Videokolumne "Schon gewusst"
Schon gewusst

Ein Mückensommer steht bevor

Dem Dauerregen könnten eine Mückenplage folgen. Das ist mehr als lästig, denn offenbar lässt sich die gefährliche Tigermücke in Deutschland dauerhaft nieder.

Von Patrick Illinger

Struktur des Zika-Virus
Mikrobiologie

US-Forscher entschlüsseln Zika-Virus

Ein Protein auf der Oberfläche des Erregers könnte nun die Entwicklung eines Impfstoffs ermöglichen.

Von Felix Hütten

Infektionskrankheiten

Was über das Zika-Virus bekannt ist

In Lateinamerika grassiert das Zika-Virus, das wahrscheinlich Fehlbildungen bei Babys auslöst. Die WHO hat den höchsten Alarm ausgerufen. Was bedeutet das für Einwohner und Reisende?

Fragen und Antworten von Berit Uhlmann

City council employee spreads pesticide
Infektionskrankheiten

Brasilien ist im Krieg gegen Moskitos

Die Armee ist im Einsatz gegen Stechmücken. Hat sie eine Chance im Kampf gegen das Denguefieber?

Von Jan Schwenkenbecher

Tigermücke
Tropenkrankheiten

Mexiko lässt ersten Impfstoff gegen Dengue-Fieber zu

"Dengvaxia" macht Hoffnung im Kampf gegen das Virus, an dem weltweit 100 Millionen Menschen jährlich erkranken. Doch ausgerechnet Kindern hilft das Mittel möglicherweise nicht.

Von Felix Hütten

Virus
Zika

Seuche aus der Südsee

Hautausschlag, Kopfschmerzen, geschwollene Gelenke: Eine nahezu unbekannte Krankheit namens Zika breitet sich rasant aus und hat bereits Südamerika erreicht.

Von Martin Enserink

Asiatische Tigermücke
Invasives Insekt

Angriff der Tigermücke

Die Tigermücke überträgt gefährliche Krankheiten. Jetzt versucht das eingeschleppte Insekt, sich im Süden Deutschlands breit zu machen. Forscher sind alarmiert.

Von Claudia Füssler

Release mosquitoes against dengue disease
Dengue-Fieber

Großangriff mit Mücken

In Brasilien ruhen derzeit große Hoffnung auf Mücken. Die mit Bakterien infizierten Insekten sollen das Dengue-Fieber eindämmen.

Von Kathrin Zinkant

Hundeherzwurm in deutschen Mücken nachgewiese
Insektenabwehr

Auf dem Weg zu neuem Mücken-Graus

Sanfte Anti-Mücken-Mittel sind rar. US-Wissenschaftler haben nun vier erfolgversprechende Substanzen gefunden. Drei von ihnen sollten verträglich sein: Sie sind bereits als Lebensmittel-Zusatzstoffe zugelassen.

Infektionskrankheiten

Mittelamerika im Griff des Dengue-Fiebers

Notstand in Honduras, Hunderttausende ausgeräucherter Häuser in Nicaragua: In mehreren Ländern Mittelamerikas breitet sich das Dengue-Fieber stark aus. Reisende sollten sich schützen.

Mittelamerika

Honduras erklärt Notstand wegen Dengue-Epidemie

Tausende sind infiziert, mehrere Menschen sind bereits gestorben: In Mittelamerika grassiert das Dengue-Fieber, die Regierung von Honduras hat den nationalen Notstand ausgerufen. Gegen die Krankheit gibt es keine Impfung.

Malaysia Toxorhynchites (TOXO) mosquitoes
Portugal

Denguefieber auf Madeira

Auf der beliebten portugiesischen Urlaubsinsel breitet sich das Denguefieber rasant aus, es ist in Europa der schwerste Ausbruch seit Jahrzehnten. Die Infektion kann zuweilen tödlich verlaufen, Reisende nach Madeira sollten sich schützen.

Tigermücke überträgt Dengue-Fieber - neuer Impfstoff
Exotische Krankheiten

Gefährliche Reisemitbringsel

Viren wandern um die Welt - auch dank der wachsenden Mobilität von Menschen und Insekten. Durch den Klimawandel verbreiten sich exotische Infektionen inzwischen auch in Europa. Laut Robert-Koch-Institut müssen wir sogar mit neuen Viren rechnen, von denen wir bisher überhaupt nichts wissen.

Von Katrin Blawat

Tigermücke
Infektionskrankheiten

Mit Gentech-Mücken gegen Dengue-Fieber

Brasilien will das Dengue-Fieber im großen Stil mit gentechnisch veränderten Mücken bekämpfen. Versuche im Freiland sprechen für diese Strategie. Doch die ökologischen Folgen sind nicht abzusehen.

Von Katrin Blawat

REUNION-HEALTH-MOSQUITO-CHIKUNGUNYA
Klimawandel

Asiatische Tigermücke breitet sich in Europa aus

Ihre Heimat sind die Tropen, dort überträgt die Asiatische Tigermücke gefährliche Krankheiten wie das Dengue-Fieber. Bis 2050 werden die Mücken aufgrund der Erderwärmung auch bei uns heimisch sein. Welche Gefahren das birgt - und wie man sich schützen kann.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Biologie Gentechnik Honduras Insekten Karneval Leserdiskussion Madeira Malaria Mücken Mückenplage

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Demenz
  • Ernährung
  • Herzinfarkt-Risiko testen
  • Heuschnupfen
  • Laufen
  • Promille-Rechner
  • Burnout-Test
  • Diabetes-Test für Frauen
  • Diabetes-Test für Männer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB