bedeckt München 1°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 0° -2° 0°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
griesel
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Erlöst uns

      Seit elf Monaten lebt eine Familie in Isolation. Nur eine Corona-Impfung für den kranken Vater könnte sie befreien. Der aber ist laut Impfplan noch lange nicht dran. Über die Grenzen des Wartens.

    • Bild zum Artikel

      Die Furcht bleibt

      19 Tage Isolation, ein verpasster Kindergeburtstag und die Frage: Wie lange bleiben die Antikörper im Blut? Vor einem Jahr hat Christoph N. sich als erster Deutscher mit dem Coronavirus angesteckt. Wie geht es "Patient 1" heute?

    • Bild zum Artikel

      Kämpfer mit persönlicher Motivation

      Der Demokrat Jamie Raskin ist Chefankläger im Impeachment-Verfahren gegen Trump. Über einen, der aus familiären Schicksalsschlägen politische Kraft zieht.

    • Bild zum Artikel

      Die Polizei, dein Freund und Abstandsmesser

      Seit fast einem Jahr lebt Deutschland mit Einschränkungen. Doch wie werden die Corona-Regeln kontrolliert? Unterwegs mit einer Polizeistreife in Stuttgart.

    • Bild zum Artikel

      Das Recht auf Unsichtbarkeit

      Das generische Maskulinum gibt es im Duden künftig nicht mehr. Bäcker und Ärzte sind jetzt also eindeutig Männer. Aber machen wir die Welt wirklich besser, wenn nicht mehr alle mitgemeint werden? Ein Gastbeitrag von Nele Pollatschek.

    • Bild zum Artikel

      Gegen jede Warnung

      Die Bank-Tochter von Wirecard ließ sich auf Geschäfte mit einem dubiosen Oligarchen aus der Ukraine ein. Dabei warnte mindestens ein Mitarbeiter eindringlich davor - doch der inzwischen untergetauchte Manager Jan Marsalek ignorierte ihn offenbar.

    • Bild zum Artikel

      Die neue Hausordnung

      Wo es möglich ist, müssen Chefs Mitarbeitern jetzt anbieten, von zu Hause aus zu arbeiten - und auch am Arbeitsplatz gelten neue Regeln. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

    • Bild zum Artikel

      "Zumutungen bleiben nicht aus, wenn Menschen eng zusammenleben"

      Die Vorsitzende Richterin am BGH muss dann urteilen, wenn Streitigkeiten zwischen Nachbarn eskalieren. Ein Gespräch über Hausmusik, Birken und Kompromissbereitschaft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Aspirin

Arzneimittel 02:22
Der Nächste bitte

Warum gesunde Menschen nicht ständig Aspirin schlucken sollten

Viele nehmen täglich eine Tablette und glauben, damit etwas Gutes für ihre Gesundheit zu tun. Oft ist das Gegenteil der Fall. Es gibt allerdings Ausnahmen.

Videokolumne von Werner Bartens

Medikamentenmissbrauch am Arbeitsplatz Berlin Deutschland Drug abuse at work Berlin German
SZ Plus
Medikamente

Ein Aspirin am Tag

Viele Männer nehmen täglich eine niedrigdosierte Tablette, um Herzproblemen vorzubeugen. Doch das schadet oft mehr, als dass es hilft. Über den richtigen Umgang mit Aspirin zur Prävention.

Von Werner Bartens

Stada Arzneimittel
Nebenwirkungen

Rezeptfreie Schmerzmittel bekommen Warnhinweis

Verbraucher sollen von zu langer Einnahme abgehalten werden, um Magenblutungen, Leberschäden oder Schlaganfällen zu verhindern.

Erkältung

Was hilft bei Fieber und Schmerzen?

Fieber und Schmerzen lassen sich gut lindern. Dennoch sollten Erkältungs-Geplagte vorsichtig mit Tabletten und Hausmitteln umgehen.

Hilfe bei Erkältung

Aussichtslose Allzweckwaffen

Sie sollen alle Erkältungssymptome auf einmal bekämpfen. Kombinationspräparate, Nahrungsergänzungsmittel und diverse Hausmittel werden als Alleskönner angepriesen. Halten sie, was sie versprechen? Ein Überblick über die Wirksamkeit von Mitteln bei Erkältungen: von Antibiotika bis Zink.

Von Berit Uhlmann

Silhouette of woman at desk having back pain model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHU
Medizin

Warum Aspirin und Co. bei Rückenschmerzen keine gute Wahl sind

Gegen die Pein im Kreuz helfen die gängigen Schmerzmittel nur wenig. Dafür haben sie zum Teil erhebliche Nebenwirkungen.

Von Werner Bartens

Medikamente

Viele verschiedene Schmerzmittel und doch immer das gleiche

Wer in der Apotheke nach einem Schmerzmittel fragt, bekommt je nach Beschwerden unterschiedliche Pillen angeboten. Braucht es wirklich für jedes Wehwehchen ein eigenes Medikament?

Von Felix Hütten

Serie Deutsche Einheit - Bayer in Bitterfeld
Aspirin zur Prävention

Wie viel Aspirin darf's sein?

Aspirin wird zur Vorbeugung gegen allerhand Leiden empfohlen. Wer von der täglichen Pille profitieren könnte und wer eher Nebenwirkungen riskiert.

Von Werner Bartens

Schmerzmittel

Aspirin zur Krebsprävention

Amerikanische Experten wollen Aspirin empfehlen - als Vorbeugestrategie gegen Darmkrebs. Doch wahrscheinlich profitieren nicht alle Patienten. Für manche wäre eine Änderung des Lebensstils hilfreicher.

Von Kathrin Zinkant

Pharmazie

Diese Medikamente wurden zufällig entdeckt

Zum Beispiel der Faltenkiller Botox - und die neue Lustpille für die Frau.

Von Helga Einecke, Frankfurt

Arzneimittel

Aspirin gegen Krebs und Infarkt

Tägliches Aspirin kann das Risiko für manche Krebsarten verringern. Zugleich drohen Blutungen. Wissenschaftler haben Nutzen und Risiken neu bewertet - und empfehlen die prophylaktische Einnahme.

Von Werner Bartens

NEW STUDY FINDS RISKS WITH PLAVIX-ASPIRIN COMBINATION
Schmerzmittel

Aspirin könnte die Netzhaut angreifen

Wer häufig Aspirin einnimmt, erhöht möglicherweise sein Risiko für eine Augenerkrankung. Was heißt das für die Patienten?

Von Katrin Blawat

Klage von US-Verbrauchern

Aspirin mit Zusatzstoffen kostet Bayer Millionen

Angereichert mit Zusatzstoffen und unter neuem Namen hatte Bayer sein bekanntes Kopfschmerzmittel Aspirin in den USA verkauft. Jedoch ohne eine Zulassung für das veränderte Medikament zu haben. Jetzt muss der deutsche Pharamakonzern mehr als zwölf Millionen Euro an amerikanische Verbraucher zahlen.

Schmerzmittel-Verkauf soll eingeschränkt werden
Eingeschränkter Schmerzmittel-Verkauf

"Vier Stunden Wirkung, vier Tage Nebenwirkung"

Aspirin und verwandte Schmerzmittel sind nur noch in kleinen Dosen rezeptfrei erhältlich Der Pharmakologe Kay Brune über die Gefahren dieser Allerweltsmittel und ihren Missbrauch.

Interview: Berit Uhlmann

Pk Flughafen-Zoll in Frankfurt/Main - Gefälschte Medikamente
Schmerzmittel

Paracetamol nur noch auf Rezept?

Experten streiten darüber, ob Paracetamol künftig ausschließlich gegen Rezept ausgegeben werden soll. Denn das Schmerzmittel, das gut verträglich und vermeintlich harmlos ist, birgt ein tödliches Risiko.

Von Berit Uhlmann

25-milliardste Tablette der Bayer Bitterfeld GmbH
Schmerzmittel

Aspirin gegen den Krebs

Das Schmerzmittel Aspirin wird von Millionen Menschen geschluckt - auch gegen Entzündungen und zur Vorsorge gegen einen Infarkt oder Schlaganfall. Nun berichten Mediziner von einem weiteren Effekt der täglichen Einnahme: Das Mittel verringert offenbar das Risiko für Krebs und die Metastasenbildung.

Von Werner Bartens

Gefährliche Schmerzmittel

Allerweltspillen mit Risiko

Experten wollen den Verkauf von bislang rezeptfreien Schmerzmitteln wie Aspirin und Paracetamol erschweren. Denn die Medikamente können zu Magenblutungen, Leberschäden, Nierenversagen, Herzinfarkt, Schlaganfall und Asthma führen sowie süchtig machen. Falsch eingesetzt besteht Lebensgefahr.

Von Christina Berndt

Friki investiert in Storkower Haehnchen GmbH
Massentierhaltung

Beim Kochen besser Latex tragen

Masttiere werden in Ställen mit Medikamenten vollgepumpt. Das ist gefährlich. Darum raten Verbraucherschützer jetzt zu besonderem Schutz bei der Zubereitung von Hähnchenfleisch.

Von Silvia Liebrich

Aspirin-Tablette des Bayer-Konzerns
Studie: Aspirin schützt vor Krebs

Die Gegen-alles-Pille

Wer Aspirin nimmt, lebt länger. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie britischer Forscher. Sie empfehlen eine tägliche Ration des Wirkstoffs Acetylsalicylsäure - zum Schutz vor Krebs. Und vor vielen anderen Krankheiten.

Von Christina Berndt

Aspirin
Schmerzmittel

Aspirin auf Rezept

Das Schmerzmittel Paracetamol ist nur noch in kleinen Dosen frei erhältlich. Eine solche Einschränkung könnte bald auch für Aspirin gelten.

Von Katrin Blawat

Ähnliche Themen
Botox Der Nächste bitte Herzinfarkt Kopfschmerzen Krebs Krebsvorsorge Paracetamol Schmerzen Schmerzmittel

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB