Gleich nach einer Corona-Erkrankung wieder wie gewohnt trainieren oder Wettkämpfe bestreiten: So stellen sich das viele Freizeit- und Leistungssportler zumindest nach einem milden Verlauf vor. Doch so einfach ist es nicht, ein zu früher Start kann fatale Folgen haben. Der Münchner Kardiologe und Sportmediziner Milan Dinic rät im Interview von Schnellschüssen ab, rät zu ganzheitlicher Regeneration - und zeichnet ein düsteres Bild für den kommenden Herbst.
Sport nach Covid-19:"Der Worst Case: Der Sportler fällt tot um auf dem Spielfeld"
Lesezeit: 5 Min.
Sportmediziner Milan Dinic spricht über zu kurze Pausen von Freizeit- und Leistungssportlern nach Corona-Infektionen, die Gefahr von Herzmuskelentzündungen und erklärt, wann wieder wie viel Bewegung zumutbar ist.
Interview: Sebastian Winter, München
Lesen Sie mehr zum Thema