Formel 1 in Saudi-Arabien:Die Sonne scheint auf Media Island

Lesezeit: 6 min

Formel 1 in Saudi-Arabien: "Wenn ich nicht hier bin, wird die Formel 1 ohne mich weitermachen": Lewis Hamilton, siebenmaliger Weltmeister, verpackt seine Botschaften zum Gastgeber Saudi-Arabien in knappe Worte.

"Wenn ich nicht hier bin, wird die Formel 1 ohne mich weitermachen": Lewis Hamilton, siebenmaliger Weltmeister, verpackt seine Botschaften zum Gastgeber Saudi-Arabien in knappe Worte.

(Foto: HochZwei/Imago)

Ein Jahr nach den Raketeneinschlägen nahe der Rennstrecke ist die Formel 1 zurück in Saudi-Arabien. Von Krieg oder Menschenrechtsverletzungen soll lieber nichts zu hören sein - doch Lewis Hamilton gelingt ein rhetorisches Meisterwerk.

Von Philipp Schneider, Dschidda

Ach, ist das herrlich auf der Insel! Ringsum glitzert azurblaues Wasser unter einem wolkenlosen Himmel, vom Horizont zieht eine salzige Meeresbrise herüber und vermischt sich mit dem Geruch von Sonnencreme. Während es vorbeigeht an plätschernden Wasserläufen und hübschen Dattelpalmen, aus denen Musikboxen mit Fahrstuhlmusik zwitschern, ertappt sich der Besucher beim Blick auf die eigenen Füße, um sicherzustellen, dass sich dort auch wirklich keine Flip-Flops befinden. Und er ruft sich in Erinnerung, dass dieses Eiland, vorgelagert vor den Küstenort Dschidda, nicht in Millionen von Jahren von der Natur geschaffen wurde, dafür aber vom Bauingenieur Hermann Tilke aus Heggen im Landkreis Olpe. In einer Rekordzeit von zwölf Monaten.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Zur SZ-Startseite