Ein fränkischer Politiker, der das Recht auf Schweinebraten für deutsche Kitakinder verteidigt, ist für einen - zumal norddeutschen - Satiriker natürlich ein dankbares Fressen. Und so hat es eine entsprechende, sechseinhalb Jahre alte Aussage des damaligen Bundeslandwirtschaftsministers Christian Schmidt (CSU) jetzt noch einmal ins öffentlich-rechtliche Freitagabendprogramm geschafft. Jan Böhmermann, der sich in seinem "ZDF Magazin Royale" nicht nur als Satiriker, sondern zugleich als Investigativ-Journalist gibt, hat eine Ausgabe der Sendung auf den Leib des nun 65-jährigen Schmidt geschneidert.
Bosnien-Herzegowina:Was an Böhmermanns Vorwürfen gegen Christian Schmidt dran ist
Lesezeit: 2 min
Im Visier der Satiresendung "ZDF Magazin Royale", die es allerdings nicht so genau nahm bei allen Fakten: Christian Schmidt, Hoher Repräsentant in Bosnien-Herzegowina.
(Foto: Armin Durgut/IMAGO/Pixsell)Christian Schmidt, Hoher Repräsentant der internationalen Gemeinschaft in dem südosteuropäischen Nachkriegsland, steht von diversen Seiten unter Druck. Jetzt auch durch ZDF-Entertainer Jan Böhmermann. Faktisch sauber geht es dabei nicht immer zu.
Von Tobias Zick
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"