Schafe und Wölfe in DeutschlandDer Schäfer im Wolfspelz

Lesezeit: 6 Min.

Auf sie mit Gebell: Schäfer Knut Kucznik hat eingesehen, dass der Wolf nach Deutschland zurückgekommen ist, um zu bleiben. Seine Herde schützt er mithilfe von Pyrenäenberghunden.
Auf sie mit Gebell: Schäfer Knut Kucznik hat eingesehen, dass der Wolf nach Deutschland zurückgekommen ist, um zu bleiben. Seine Herde schützt er mithilfe von Pyrenäenberghunden. (Foto: Patrick Pleul/dpa)

Abschießen, vergiften, ausrotten, so dachte der Schäfer Knut Kucznik früher über den Wolf. Doch dann wurde ihm klar: Rachepläne helfen nichts, das Raubtier wird bleiben. Er beschloss, sich mit dem Feind zu arrangieren - und schuf sich damit neue Feinde: seine eigenen Kollegen.

Von Nadine Regel, Altlandsberg

Es war die Häme der anderen, die ihn wütend gemacht hat. Das erste Mal an diesem kalten Wintertag hält Knut Kucznik kurz inne, bevor er antwortet. Er stellt den Motor seines weißen Lieferwagens ab, schaut durch das Tor zur Einfahrt in seine Schäferei im brandenburgischen Altlandsberg. Sieben Stunden Arbeit liegen da schon hinter ihm, es ist 13 Uhr.

Zur SZ-Startseite

Schutzgebiet
:Und dann verhungerten die Pferde

Das Feuchtgebiet Oostvaardersplassen in den Niederlanden sollte ein Paradies für Vögel und ausgewilderte Weidetiere sein. Doch das ging gewaltig schief. Über den Mythos der ungestörten Natur.

SZ PlusVon Claudia Wiggenbröker

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: