"Ich stolpere immer wieder über Menschen, die total auf Altbauwohnungen abfahren. Vor allem unter Frauen ist dieses Phänomen verbreitet." "MadMax" nennt sich der womöglich altbauwohnungslose, möglicherweise frauenarme, jedenfalls frustriert klingende Autor im Chat der Online-Partnervermittlung Elitepartner. Unter der Überschrift "Altbauwohnungen, der Traum aller Frauen - warum?" rechnet er mit der Altbauwohnung als Sehnsuchtsort ab.
Heizkosten:Der Traum vom Altbau ist aus
Lesezeit: 4 min
Spieglein, Spieglein an der Wand, welche Wohnungen sind die schönsten im Land? Altbau in der Innenstadt von Gießen.
(Foto: Arne Dedert/picture alliance / dpa)Was früher magisch war, könnte bald ein Makel sein: Die Altbauwohnung scheint sich aktuell vom Sehnsuchtsort zum Finanzfiasko zu entwickeln.
Von Gerhard Matzig
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"