Mit dem Zug entspannt zum Oktoberfest? Klar doch! Der zweite Tunnel für die S-Bahn ist ja längst fertig. Seit etlichen Jahren schon rollen neue Züge aus dem Umland in die Stadt und wieder hinaus. All die (Verkehrs-)Politiker und Bahnchefs von Otto Wiesheu über Horst Seehofer bis Hartmut Mehdorn, die eine kurze Bauzeit und überschaubare Kosten angekündigt hatten, haben Wort gehalten. Und natürlich auch Martin Zeil von der FDP, als die versehentlich einmal in Bayern mitregieren durfte. Zeil hatte vor zehn Jahren als Wirtschaftsminister versichert, es gebe kein Projekt, das "so genau und ausführlich auf Risiken und Kostensteigerungen untersucht worden" sei wie die zweite Stammstecke der Münchner S-Bahn. Perfekt! Ein kräftiges Prosit ist da schon angebracht.
Desaster bei zweiter Stammstrecke:Die CSU und ihre steinzeitliche Verkehrspolitik
Lesezeit: 2 min
Die zweite S-Bahn-Röhre wird nicht vor 2035 fertig. Der Anblick der zweiten Stammstrecke flankiert von einer Baustelle bleibt also noch lange erhalten.
(Foto: Florian Peljak)Der Kater nach dem Lesen vertraulicher Papiere über die zweite S-Bahn-Stammstrecke ist schlimmer als das Aufwachen nach einem zünftigen Oktoberfestrausch. Da hilft nur eines: Träumen von einem fertigen Tunnel.
Kommentar von Klaus Ott
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Bildungspolitik
Dieser Debatte können sich die Lehrer nicht verweigern
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Gesundheit
"Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie"
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«