Drei Brüder, eine Vision? Dafür seien sie doch zu unterschiedlich tätig, gibt Daniel Hahn zu bedenken. Dennoch gibt es kein anderes Geschwistertrio, das derart umtriebig die Stadt mit gestaltet und mit verändert. Daniel, mit 30 der Älteste, und Julian, mit 27 der Mittlere, verwirklichen in München kreativ-gastronomische Luftschlösser: Daniel etwa das Container-Kulturdorf Bahnwärter Thiel; Julian beispielsweise die Café-Landschaft Gans am Wasser im Westpark.
Himmlische Aussichten. SZ-Serie, Folge 7:Drei Brüder, eine Vision
Lesezeit: 5 min
Keine Angst vor nassen Füßen: Daniel, Julian und Laurin Hahn (von links) machen einfach, statt darauf zu warten, dass andere es tun.
(Foto: Alessandra Schellnegger)Sie versetzen Schiffe auf Brücken, verleihen Airport-Schrott Flügel und bringen das Solarauto für jedermann auf den Weg. Daniel, Julian und Laurin Hahn verändern München wie kaum jemand sonst - doch sie wollen mehr.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Influencer
Jetzt mal ehrlich