Youtube-Star „Cateen“ spielt im Prinzregententheater, Johannes Mergarten im Bahnwärter Thiel und Alice Sara Ott präsentiert das Klavierkonzert eines Indie-Rockers.
DJ-Projekt „Two in a Row“
:Wer im Bahnwärter Thiel die Weichen stellt
Seit 13 Jahren ist die Veranstaltungsreihe „Two in a Row“ von Moritz Butschek eine Konstante im Münchner Nachleben. Das wird nun im Bahnwärter Thiel gefeiert.
Das La Favela auf dem Viehhof-Gelände
:Brasilianisch speisen in der U-Bahn
La Favela passt zum improvisierten Umfeld auf dem Gelände des Bahnwärter Thiel – und überzeugt in einem ausrangierten U-Bahn-Waggon mit köstlicher brasilianischer Küche.
Neue Partyreihe in München
:Hier vibriert der Sommer
Mit „Papi, tut mir leid“ hat sich in München eine Partyreihe für Latin Tech House etabliert. Getanzt wird hier bei Sonnenschein.
Tipps für Touristen und Neu-Münchner
:Die elf spannendsten Kulturorte für München-Entdecker
Wer München von seinen schönsten und kreativsten Seiten kennenlernen will, der sieht sich seine Künstlerviertel, verrückten Open-Air-Locations, Museen und anderen Kulturtempel an. Erst dann versteht man, was sie wirklich drauf hat, diese Stadt.
Münchens junge Kreative: Emilia Neuhäuser
:Wenn Kunst zur Meditation wird
Wo arbeiten Münchens junge kreative Köpfe? Wir haben sie an ihren Arbeitsplätzen besucht und ihnen über die Schulter geschaut. Heute: Emilia Neuhäuser.
Hertzkammer
:So klingt Zahlenpiraterie
Die Partyreihe Die Wilde 13 feiert ein Jubiläum im Bahnwärter Thiel.
München
:Minna Thiel feiert Geburtstag
Sechs Jahre steht der alte Bahnwaggon schon vor der HFF. Nun gibt es eine große Jubiläumsfeier.
Kolumne "Hertzkammer"
:Sound als Zuflucht
Der mexikanische Produzent Pablo Piña Hernandez alias Sainte Vie verschmilzt in seinen atmosphärischen Tracks mal Club und Pop, mal Electronica und lateinamerikanische Folklore. Nun ist er live in München zu erleben.
Kolumne "Hertzkammer"
:Zurück aus Nimmerland
Als Resident-DJ des renommierten Clubs Kater Blau gehört die gebürtige Münchnerin Franca zu den zentralen Figuren des Berliner Nachtlebens. Nun beehrt sie ihre alte Heimat mit einem DJ-Set im Bahnwärter Thiel.
Viehhof
:Heiße Nächte im Bahnwärter Thiel
Mit Club-Nights samt internationaler Gast-DJs und einem Jazz-Labor geht es im Bahnwärter Thiel im August hoch her. Richtig Ausdauer braucht man beim Sommerfest an diesem Wochenende.
Fashionshow
:Manege frei für faire Mode
Die Wannda Revolution Fashionshow im Bahnwärter Thiel will Diskussion über eine faire Modebranche in Gang bringen.
Münchner Nachtleben
:Die Clubs öffnen wieder
In München bereiten sich die Clubs auf das große Wiedereröffnungs-Wochenende vor: Wo Partys steigen - und mit welchen DJs.
Kreativwerkstatt in der Isarvorstadt
:Der "Erfindergarden" bleibt ein Sommerprojekt
Die bunte Tram auf dem Bahnwärter-Thiel-Gelände bekommt keine ganzjahrestaugliche Container-Ergänzung. Die Behörden halten die nahe Lastwagen-Waschanlage für zu gefährlich. Damit will sich der Bezirksausschuss nicht abfinden.
Isarvorstadt
:Mode-Recycling im Bahnwärter Thiel
Francesca und Silvia Pellegrini haben den italienischen Vintage-Laden "seconda Pelle" eröffnet. Ihnen geht es um die Nachhaltigkeit von gebrauchter Kleidung im Vergleich zu den gängigen Billig-Marken.
Freiflächen für Gastro-Kultur
:Immer eine Idee voraus
Der Kulturverein Wannda bangt um seine Zukunft - und hat große Pläne.
Künstler-Geschwister
:Neid? Stolz!
Konkurrenz oder Geschwisterliebe? Wettlauf oder Wohlwollen? Wie ist es, wenn Geschwister künstlerisch aktiv sind? Natanael und Laetitia Megersa arbeiten beide als DJs - ein Gespräch über gegenseitige Unterstützung
Himmlische Aussichten. SZ-Serie, Folge 7
:Drei Brüder, eine Vision
Sie versetzen Schiffe auf Brücken, verleihen Airport-Schrott Flügel und bringen das Solarauto für jedermann auf den Weg. Daniel, Julian und Laurin Hahn verändern München wie kaum jemand sonst - doch sie wollen mehr.
Bahnwärter Thiel
:Crowdfunding soll Atelierpark retten
Aus ein paar alten Übersee-Containern und einer ausrangierten Trambahn will Daniel Hahn im Alten Viehhof ein Dorf für Kreative machen. Doch dafür braucht er Geld.
Bahnwärter Thiel und Alte Utting
:Livekultur unter Bäumen
Noch wird an Plänen gefeilt, wie Veranstaltungen auch im Innenbereich stattfinden können. In Biergärten hat es die Kultur bislang leichter. Der Bahnwärter Thiel und die Alte Utting legen draußen schon mal vor.
Bahnwärter Thiel
:Ein Büro vier Meter über dem Boden
Daniel Hahn blickt vom Führerhaus einer ausrangierten U-Bahn auf die besprühten Schiffscontainer vom Bahnwärter Thiel und die MS Utting. Und um ihn herum: ein winziger Arbeitsplatz.
Tipps fürs Wochenende
:Aubinger Herbstfest, Trachtenflohmarkt und Poetry Slam
Unsere Empfehlungen für Freitag, Samstag und Sonntag.
Wannda Zirkus
:Bewohner fühlen sich von Wannda-Zirkus gestört
Der Bezirksausschuss Schwabing-Freimann sieht in dem Kulturprogramm eine Bereicherung für den Stadtteil. Anwohner beschweren sich über Müll und Lärm.
Viehhof
:Bahnwärter Thiel erhält einen festen Standort
Für den Sommer zieht der Schienenbus nochmal um, danach darf er für fünf Jahre im Viehhof bleiben - wenn er eine Voraussetzung erfüllt.
Subkultur
:München braucht mehr Mut zum Dreck
Kulturkutter, ein riesiges Pop-up-Projekt, Elektro-Club im Deutschen Museum: Man könnte meinen, München kann plötzlich Subkultur. Aber die Stadt muss noch mehr tun.
Impressionen
:Der Umzug der MS Utting in Bildern
Am Dienstag und Mittwoch wurde der Ausflugsdampfer in zwei Teilen vom Ammersee auf eine ehemalige Bahnbrücke nach Sendling transportiert, vom Sommer an sollen dort Kulturveranstaltungen stattfinden.
00:31
MS Utting
:Ein Schiff schwimmt auf der Eisenbahnbrücke
Auf dem Ammersee wollte man die "MS Utting" nicht mehr haben. Also wurde der 144 Tonnen schwere Ausflugsdampfer mit Blaulicht-Begleitung nach München gebracht - mit neuer Bestimmung.
Kulturprojekt
:Sendling bekommt ein Partyschiff - auf der Eisenbahnbrücke
37 Meter lang und 120 Tonnen schwer: Der ausrangierte Ausflugsdampfer "MS Utting" zieht vom Ammersee nach München um - und wird ein neuer Platz für Kulturevents.
Neue Kulturstätte
:Münchner können bald auf dem Schiff feiern
Die Betreiber des "Bahnwärter Thiel" haben einen ausrangierten Ausflugsdampfer vom Ammersee ergattert. Der Transport der "Utting" nach München wird aber noch richtig kompliziert.
Café Gans am Wasser
:Der kleine Bruder des Bahnwärter Thiel
Am Mollsee im Westpark hat das Bauwagencafé Gans am Wasser eröffnet.
Kultur
:Was München zur echten Großstadt fehlt
Jede noch so kleine Baulücke in der Innenstadt verschwindet, und mit ihr die Subkultur.
Maxvorstadt
:Wie es mit dem Bahnwärter Thiel weitergeht
Das Kulturprojekt musste den Viehhof verlassen - und macht jetzt Station vor der Hochschule für Fernsehen und Film. Betreiber Daniel Hahn erzählt, was bis Oktober dort geplant ist.
Bahnwärter Thiel
:"Was heißt das schon, das ist voll Berlin?"
Mit dem ewigen Vergleich kann Daniel Hahn, Gründer von Wannda Circus und dem Bahnwärter Thiel nichts anfangen. Allerdings fehlt es ihm in München an Platz.
Szene München
:Bahnwärter Thiel: Feiern im Kuriositätenkabinett
Der 25-jährige Daniel Hahn hat auf dem Viehhof seine Vision eines Veranstaltungsortes verwirklicht. Für ein paar Monate zumindest.