bedeckt München 10°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
10° 4° 1° 8°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. München
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Stadtgestaltung

Stadtplanung

Bunte Visionen statt grauem Parkraum

Wie könnte die Stadt der Zukunft aussehen? Dutzende Münchner Initiativen entwickeln Ideen und stoßen Projekte an, um Straßen für anderes zu nutzen, als nur das Auto dort abzustellen. Als Vorbild könnten die "Superblocks" in Barcelona dienen.

Von Thomas Anlauf

Herzog-Wilhelm-Straße

Zwiespältige Visionen

Eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der Herzog-Wilhelm-Straße zeigt einerseits deren enormes Potenzial mit Park und Bach auf. Andererseits weckt gerade der höhere Freizeitwert bei Anwohnern schlimme Befürchtungen

Von Julian Raff, Altstadt

SZ Plus
Himmlische Aussichten. SZ-Serie, Folge 7

Drei Brüder, eine Vision

Sie versetzen Schiffe auf Brücken, verleihen Airport-Schrott Flügel und bringen das Solarauto für jedermann auf den Weg. Daniel, Julian und Laurin Hahn verändern München wie kaum jemand sonst - doch sie wollen mehr.

Von Michael Zirnstein

Stadtgestaltung

Architekten sollen nacharbeiten

An der Orleansstraße entsteht ein fünfstöckiges Haus für die S-Bahn München, doch die Pläne stoßen auf Kritik

Von Sebastian Krass

Wo München schöner wurde - Luise-Kiesselbach-Platz
Stadtgestaltung

München ist schöner geworden

Im Streit über moderne Architektur wird oft vergessen, dass zahlreiche Plätze und Ecken der Stadt heute weit einladender sind als früher. Trotzdem ist nicht alles perfekt.

Von Dominik Hutter

Neubau Erzbistum
Stadtgestaltung

"Es fehlt ein Gefühl für den Ort"

An der Stelle des Johanneskolleg in Schwabing plant die Erzdiözese eine Wohnanlage für kirchliche Bedienstete. Die Stadtgestaltungskommission kritisiert, dass sich der architektonische Entwurf nicht ins Ensemble einfüge

Von Sebastian Krass, Schwabing

Stadtgestaltung

Belanglose Bauwerke

CSU-Stadtrat Manuel Pretzl entfacht einen Architekturstreit

Stadtgestaltung

Am Pariser Platz gibt es nun ein bisschen Dschungel

Pflanzen und mehr Sitzgelegenheiten: Das Beispiel in Haidhausen zeigt, wie einfach öffentlicher Raum aufzuwerten ist. Weitere Projekte sollen folgen.

Von Sebastian Krass

Stadtgestaltung

Neu gedacht

CSU will Kommission reformieren und Amtszeit begrenzen

Möbelhaus in München

Ikeas Innenstadt-Pläne lösen Skepsis aus

Die Politiker in den vielleicht betroffenen Statdtvierteln fürchten noch mehr Verkehrsbelastung. Oberbürgermeister Reiter kann den Überlegungen dagegen durchaus etwas abgewinnen.

Von Heiner Effern, Thomas Kronewiter und Andrea Schlaier

Baustelle für "Bavaria Towers" am Vogelweideplatz in München, 2018
Stadtgestaltung

Architekten reagieren empört auf Kritik von CSU-Fraktionschef

Belanglose, uniforme Neubauten? Die scharfe Attacke von CSU-Politiker Manuel Pretzl hat die Branche ins Mark getroffen.

Von Thomas Anlauf und Dominik Hutter

Stadtgestaltung

"Architekturbüros haben zu viel Macht"

In München werde zu langweilig gebaut, findet CSU-Fraktionschef Manuel Pretzl. Das will er ändern.

Von Heiner Effern

Viechtach Häuser Kombi für Ipad
Denkmalschutz

Das Verschwinden einer alten Stadt

Das Zentrum von Viechtach im Bayerischen Wald sieht aus, als wäre es waidwund gerissen. Nun hat ein historisches Haus einen Grundsatzstreit über die Baukultur ausgelöst.

Von Hans Kratzer, Viechtach

Stadtgestaltung

Wegweiser gegen Bausünden

Mit einem Leitfaden für Gestaltung will der Tölzer Stadtrat künftig stilistische Verfehlungen in der Architektur vermeiden. Damit soll das Stadtbild vor weiteren Störungen geschützt werden

Von Klaus Schieder, Bad Tölz

Geretsried

Stadtrat beschließt den Turmbau am Karl-Lederer-Platz

Allerdings kritisiert CSU-Sprecher Volker Reeh den Umgang mit den Gegnern des Projekts. Die Anwohnergemeinschaft erwägt Klagen und ein Bürgerbegehren.

Von Thekla Kraußeneck

SZ Plus
Stadtgestaltung

Haltet Mailand oasenfrei

Palmen in Norditalien? Das hat den fremdenfeindlichen Aktivisten der Lega Nord gerade noch gefehlt. Sie protestieren gegen die "Afrikanisierung" ihrer Stadt.

Von Thomas Steinfeld

Stadtgestaltung

Der falsche Eindruck

Freie Wähler freuen sich auf Geretsrieds neue Mitte

Von Felicitas Amler, Geretsried

Neue Mitte

Der Turmbau zu Geretsried spaltet die Stadt

Das Zentrum entsteht neu - mit Wohnungen, Geschäften und einem 28-Meter-Haus am Karl-Lederer-Platz. Anwohner fürchten sich vor einem "Monster".

Von Felicitas Amler

wolfratshausen geretsried
Neues Zentrum

Geretsried wird untertunnelt

Am Karl-Lederer-Platz entsteht eine einzige, riesige Tiefgarage mit 400 Plätzen. Das schafft Raum für noch mehr Wohnungen. Und wenn das Zentrum für ein Fest gesperrt ist, können die Autos darunter durchfahren.

Von Felicitas Amler

Staccioli-Ring an der Ecke Elisen-, Luisen- und Sophienstraße (Kunstplattform)
Stadtgestaltung

Quadratur des Kreises

Der Verein Südliche Maxvorstadt will die Kunstplattform an der Luisenstraße, auf dem "Der Ring" steht, attraktiver machen. Die Stadt stellt klar, dass die Fläche bewusst "einheitlich und zurückhaltend" gestaltet ist

Von Stefan Mühleisen, Maxvorstadt

Kurviertel

Warum Bad Tölz auf Hotels statt auf Apartments setzt

Der Stadtrat will den Charakter des Bäderviertels erhalten. Das durchkreuzt auch die Pläne der Jod AG für die denkmalgeschützte Wandelhalle.

Von Klaus Schieder, Bad Tölz

Salvator-Parkgarage im Kreuzviertel
Baupläne in der Innenstadt

Das Kreuz mit dem Kreuzviertel

Fünf-Sterne-Hotel und 60 Wohnungen: Das sind die Pläne für den Barockbau an der Kardinal-Faulhaber-Straße nach dem Umzug der Hypo-Chefetage. Bei den Nachbarn regt sich Protest, sie sprechen schon jetzt von "chaotischen Zuständen".

Von Alfred Dürr

HypoVereinsbank Gebäude in der Münchner Innenstadt, 2011
Bauvorhaben in der Innenstadt

Streit in bester Lage

Die Bayerische Hausbau will das Areal zwischen Literaturhaus und dem Hotel Bayerischer Hof neu gestalten. Die Stadt soll dem Bauträger dabei sehr viele Freiheiten eingeräumt haben - dagegen klagt Hotelchefin Innegrit Volkhardt.

Von Alfred Dürr und Christian Krügel

Penzberger Stadtplatz
Moderne Stadtgestaltung

Penzberg gibt sich eine offene Mitte

Die Architekten Zach und Hansjakob gewinnen den Wettbewerb zur Stadtplatzgestaltung. Sie setzen auf ein grünes Konzept.

Von Felicitas Amler

Ähnliche Themen
Alpamare Architektur in München Bad Tölz E-Mobilität Feuilleton Geretsried Innovation Penzberg S-Bahn München SZ München Instagram

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB