Die Debatte über den Klimaschutz wird von Rechten gezielt genutzt, um zu polarisieren und Stimmung zu machen. Darauf weist Miriam Heigl hin, die Leiterin der Fachstelle für Demokratie im Rathaus, und warnt vor vermeintlich einfachen Diskursmustern: "Die da oben" gegen "das Volk".
Wie Rechtsextreme die Klimaschutz-Debatte kapern:"Das ist gefährlich für unsere Demokratie"
Lesezeit: 3 Min.

Die Debatte über den Klimaschutz wird von rechten Gruppen missbraucht, warnt Miriam Heigl von der städtischen Fachstelle für Demokratie. Die Erzählung von einer "Elite", die gegen "das Volk" agiere, solle gezielt Stimmung machen.
Interview von Bernd Kastner

AfD im Umfragehoch:"Verkürzt und naiv, das einfach als Protestwahl zu verharmlosen"
Wilhelm Heitmeyer ist einer der wichtigsten Rechtsextremismus-Forscher der Bundesrepublik - und nicht überrascht von den jüngsten Wahlerfolgen der AfD. Über "rohe Bürgerlichkeit" und den "Rückzug in die wutgetränkte Apathie" mancher Ostdeutscher.
Lesen Sie mehr zum Thema