Galeria Karstadt Kaufhof:Das Ende eines Stücks Münchner Wirtschaftsgeschichte

Lesezeit: 3 min

Galeria Karstadt Kaufhof: Die Karstadt-Filiale gegenüber dem Hauptbahnhof wird gerade umgebaut. Am Montag wurde bekannt, dass sie zu den Filialen gehört, die geschlossen werden sollen. 52 seiner noch verbliebenen 129 Warenhäuser will der Konzern insgesamt dicht machen.

Die Karstadt-Filiale gegenüber dem Hauptbahnhof wird gerade umgebaut. Am Montag wurde bekannt, dass sie zu den Filialen gehört, die geschlossen werden sollen. 52 seiner noch verbliebenen 129 Warenhäuser will der Konzern insgesamt dicht machen.

(Foto: Peter Kneffel/dpa)

Die Filialschließungen beim Warenhauskonzern Galeria treffen überraschend auch das Haus "München-Bahnhof".

Von Heiner Effern und Sebastian Krass

An der Eingangstür zum Galeria-Kaufhaus am Hauptbahnhof hängt an diesem Montag ein Schild. Darauf steht zu lesen: "Sehr geehrte Kunden, aufgrund einer Mitarbeiterversammlung bleibt unsere Filiale heute am Montag, 13. März 2023 geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis." Der Grund dafür ist einfach: Die Beschäftigten des traditionsreichen Kaufhauses, einst das zweitgrößte Kaufhaus der Republik nach dem KaDeWe in Berlin, wurden informiert, dass sie in einer "Schließungsfiliale" arbeiten.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Zur SZ-Startseite