Haar:"Der Druck nimmt zu, auch auf die Männer"

Lesezeit: 5 min

Haar: Margareta Förster, 61, ist seit 2009 Geschäftsführerin der Nachbarschaftshilfe Haar.

Margareta Förster, 61, ist seit 2009 Geschäftsführerin der Nachbarschaftshilfe Haar.

(Foto: Claus Schunk)

Die Nachbarschaftshilfe hat seit ihrer Gründung vor 50 Jahren mehr und mehr Aufgaben übernommen. Ein Gespräch mit Geschäftsführerin Margareta Förster über Idealismus, Professionalisierung und Nöte von Familien in einer Boom-Region.

Interview von Bernhard Lohr, Haar

Das Jahr 1972 war ein Einschnitt für Haar. Schwester Notburga verließ am 30. Juni den Ort. Sie war die letzte von drei Schwestern des Ordens der "Heiligen Familie", die bis dato die Krankenpflege sowie die Alten- und Kinderbetreuung am Ort abgedeckt hatten. Ein soziales Netz musste also neu aufgebaut oder erst geschaffen werden. Und so gründeten 28 Haarerinnen und Haarer die Nachbarschaftshilfe, bei der zunächst Helferinnen für fünf Mark in der Stunde anpackten. 50 Jahre später steht die Organisation jedem, der sie braucht, zur Seite - vom Kleinkind bis zum Hochbetagten. Die SZ sprach mit Geschäftsführerin Margareta Förster, 61.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Zur SZ-Startseite