Gerhard Polt gehört zu der verschwindend kleinen Schar von Menschen, über die niemand etwas Böses denkt oder sagt. Sieht man vielleicht von ein paar Politikern ab, die sich das nur nicht trauen. Von den Typen, die der Kabarettist auf der Bühne, in seiner legendären Fernsehserie "Fast wie im richtigen Leben" oder in seinen Filmen im Wortsinne vorführt, kann man sich abgestoßen, ertappt oder mit einem unangebrachten Überlegenheitsgefühl belustigt fühlen, nie aber ist Polts Humor beleidigend oder gar verletzend. Selbst wenn es mal schneidend scharf wurde, konnte man den Menschenfreund dahinter erkennen.
Podiumsgespräch mit Gerhard Polt:"Humor ist, wenn er stattfindet"
Lesezeit: 2 Min.
Der große bayerische Kabarettist plaudert mit Reinhard G. Wittmann im Salon Luitpold über "Humor und Demokratie".
Christoph Sieber im Lustspielhaus München:Weitermachen!
Stoff zum Lamentieren gibt's genug. Aber die Leute sollen ja auch mal Lachen können - trotz alledem.
Lesen Sie mehr zum Thema