Laut, gesellig und immer mittendrin - so beschreibt sich Elke Scherer selbst. Genauer gesagt, die Elke Scherer von vor der Covid-Erkrankung. Anfang Februar wurde die 46-Jährige krank. Und nun, vier Monate später und offiziell genesen, fühle sie sich "ganz leise", sagt die gebürtige Kölnerin. Statt mittendrin ist sie lieber zuhause. Schon wenn beide Kinder gleichzeitig etwas von ihr wollen, fühlt sie sich gestresst. Größere Menschengruppen ertrage sie nicht, sagt sie. Nun hat sich Elke Scherer an die Süddeutsche Zeitung gewendet.
Long-Covid:Genesen, aber nicht gesund
Lesezeit: 4 min
Für die Pflege ihrer Hibiskus-Pflanzen bleibt Elke Scherer gerade genug Kraft. Sie kann sich nicht konzentrieren und ist sehr schnell gestresst.
(Foto: Carmen Voxbrunner)Elke Scherer aus Fürstenfeldbruck infiziert sich im Februar mit dem Corona-Virus. Seither hat sich ihr Leben völlig verändert. Sie leidet an Long Covid, fühlt sich ständig schwach und will nun über die Krankheit aufklären.
Von Ingrid Hügenell
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"