Zum SZ-Autorenverzeichnis

Ingrid Hügenell

Neueste Artikel

  • Bundesweite Auszeichnung
    :Gold für den Puchheimer Wildbienengarten

    „Tausende Gärten – tausende Arten“ heißt das bundesweite Projekt, in dessen Rahmen die Anlage in Puchheim ausgezeichnet wurde. Sie bietet Lebensraum für Wildbienen und andere Tiere und soll zur Nachahmung inspirieren.

  • Wettbewerb
    :Germering sucht die besten Klimagärten

    Wenig versiegelt, viele Arten, schön schattig und mit Regentonne: Wer seinen Garten so gestaltet, hat gute Chancen auf einen Sieg beim Bürgerwettbewerb. Wie man mitmachen kann.

  • Traumatische Erfahrungen
    :„Vielen fällt es schwer, mit dem Erlebten fertig zu werden“

    Unter Gewalterfahrungen, Unfällen und schweren Erkrankungen leidet nicht nur der Körper, sondern auch die Seele. Stephanie Püschner, Trauma-Expertin am KBO-Klinikum Fürstenfeldbruck, erläutert die Folgen und erklärt, wie Betroffenen geholfen werden kann, damit sie in ein normales Leben zurückfinden.

    SZ PlusInterview von Ingrid Hügenell
  • Schutzgebiet in Fürstenfeldbruck
    :Brachvogelküken wohl von Mähmaschine getötet

    In diesem Jahr gab es endlich wieder zwei Küken des Großen Brachvogels am ehemaligen Fliegerhorst in Fürstenfeldbruck. Dann wurde die Fläche gemäht, seither sind die Jungtiere der vom Aussterben bedrohten Art verschwunden. Der Bund Naturschutz kritisiert die Behörden scharf.

    Von Ingrid Hügenell
  • Kolumne Grünstreifen
    :Einfach mal in Ruhe lassen

    Mit der Tierliebe darf man es auch nicht übertreiben. Übereifrige Tierfreunde schaden unseren nichtmenschlichen Mitbewohnern eher. Drei Beispiele und wo das Problem ist.

    SZ PlusKolumne von Ingrid Hügenell
  • Gastronomie in Fürstenfeldbruck
    :So schmeckt’s beim City-Döner

    Saftiges Fleisch, frischer Salat, selbst gemachte Soßen, geröstetes Fladenbrot – beim neuen City-Döner bekommen die Gäste gutes Fast Food.

    Von Ingrid Hügenell
  • Trockenheit
    :Was Vögeln bei Hitze guttut

    Gartenvögel, Eichhörnchen und Igel leiden derzeit unter Wassermangel. Der Naturschutzverband LBV empfiehlt, Tränken für sie aufzustellen. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten.

    Von Ingrid Hügenell
  • Erfolgreiche Brut in Maisach
    :Storchen-Nachwuchs auf dem Brauerei-Kamin

    Zwei Küken sind im Horst über der Maisacher Brauerei geschlüpft. Doch die Freude über den Nachwuchs wird von Sorge um andere Vogelarten begleitet.

  • Ernährung
    :Werden wir in Zukunft Insekten essen?

    Die Ernährungswissenschaftlerin Stefanie Schirle erklärt, warum sie die Krabbeltiere nicht probieren mag, was mutigere Kolleginnen über den Geschmack berichten und ob bald Landwirte in der Region mit Insektenmast Geld verdienen.

    Interview von Ingrid Hügenell
  • Ampertaler des Monats
    :Wo die Junibummerl fliegen

    Im Frühsommer sind im Ampertal Käfer unterwegs, die an Maikäfer erinnern, aber keine sind. Was sie von ihren größeren Vettern unterscheidet.

    Von Ingrid Hügenell
  • MeinungGrünes Zentrum Puch
    :Aus der Zeit gefallen

    SZ PlusKommentar von Ingrid Hügenell
  • Bildung
    :Wo die Lebensmittel herkommen

    In Fürstenfeldbruck wird ein Erlebniszentrum für Landwirtschaft, Ernährung und Natur eröffnet. Es ist das erste in Bayern. Kann es ein Vorbild sein?

    Von Ingrid Hügenell
  • Naturschutz im Landkreis Fürstenfeldbruck
    :4130 Frösche, Kröten und Molche gerettet

    Die Bilanz des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz zur Amphibienwanderung zeigt, dass Schutzmaßnahmen wirksam sind. Das Beispiel eines sanierten Teiches macht den Rettern Hoffnung.

    Von Ingrid Hügenell
  • Flohmarkt für Frauenmode in Olching
    :Secondhand für den guten Zweck

    Am ersten Juli-Wochenende gibt es in Olching wieder Secondhand-Mode für Frauen zu shoppen, dazu ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Ein Teil der Erlöse geht an Frauen in schwierigen Lebenslagen. Möglich macht es das Team von „Frauensachen“.

    Von Ingrid Hügenell
  • Messe in Fürstenfeldbruck
    :Aussteller und Besucher loben Vielfalt und Stimmung bei Gartentagen

    Die Fürstenfeldbrucker Gartentage gehören zu den größten Messen ihrer Art in Deutschland. Sie genießen einen hervorragenden Ruf, was sie auch in diesem Jahr wieder zu einem Pflichttermin für Aussteller und Besucher macht.

    Von Ingrid Hügenell
  • Artenschutz
    :Auf geht's zur Hummel-Challenge

    Der Bund Naturschutz will mehr über Bayerns Hummeln herausfinden, um die pelzigen Wildbienen besser schützen zu können. Wie jeder vom 20. Juni bis 3. Juli zum Hummel-Forscher werden kann.

    Von Ingrid Hügenell
  • Kräuterpädagogin am Jexhof
    :„Beifuß galt als mächtige Frauenpflanze“

    Im Kurs mit Daniela Gottstein erfahren die Teilnehmer vieles über Zauberkräuter, alte Mystik und heutige Anwendungen. Im SZ-Interview hat die Referentin schon einiges verraten.

    Interview von Ingrid Hügenell
  • Libellen
    :Ausstellung in Gröbenzell über „geflügelte Juwelen“

    In die Welt der Libellen, der schillernden Flugkünstler und Jäger, entführt eine Ausstellung in Gröbenzell die Besucher. Sie ist noch bis 12. Juni zu sehen.

    Von Ingrid Hügenell