Zum SZ-Autorenverzeichnis

Ingrid Hügenell

Neueste Artikel

  • SZ PlusLandtagswahlkampf in Fürstenfeldbruck-Ost
    :Der Pragmatische

    Grünen-Kandidat Andreas Birzele, Schreinermeister aus Hörbach, hat im Wahlkampf in Betrieben mitgearbeitet - jeweils einen Tag lang.

    Von Ingrid Hügenell, Althegnenberg
  • SZ PlusTausende Flaschen Frei-Radler
    :Na dann Prost!

    Olchinger retten hektoliterweise Biermixgetränke eines Münchner Start-ups in den Geschmacksrichtungen Ingwer, Blaubeer und Rosmarin. Sie verteilen 17 280 Flaschen an Abnehmer auf dem Brucker Volksfestplatz.

    Von Ingrid Hügenell, Fürstenfeldbruck
  • Physik der Wiesn

    Spiegelkabinett
    :"Manche muss man rausholen, weil sie sich verlaufen"

    Kleiner, größer, dicker, dünner, auf dem Kopf und seitenverkehrt: Im Spiegellabyrinth hat der Oktoberfest-Besucher viel zu lachen. Aber wie funktioniert es?

    Von Ingrid Hügenell
  • SZ PlusMitten im Wahlkampf
    :Eier statt Argumente

    Das Auto von Gabriele Triebel wird beworfen, während sie Plakate klebt.

    Kolumne von Ingrid Hügenell
  • SZ PlusKlimaschutz
    :Ampermoos braucht mehr Wasser

    Moore sind wichtig im Kampf gegen den Klimawandel. Doch fast alle sind zu trocken - auch das Niedermoor zwischen Grafrath und Kottgeisering.

    Von Ingrid Hügenell, Grafrath
  • SZ PlusGrünstreifen
    :Du Pflanzen-Nazi!

    Warum der Appell, heimische Gewächse zu bevorzugen, nichts mit Fremdenfeindlichkeit zu tun hat.

    Kolumne von Ingrid Hügenell
  • SZ PlusBiogasanlage Mammendorf
    :Kleine Arbeiter in geheimnisvollen Kuppelbauten

    Wie in Biogasanlagen aus Abfällen Methan wird, was Mikroorganismen dazu tun und wie das Verfahren zur Energiewende beitragen kann.

    Von Ingrid Hügenell, Mammendorf
  • SZ PlusUmweltpreisträger von Bürgerstiftung und SZ (4)
    :Hoffnung in der Klimakrise

    Ein P-Seminar eines Gymnasiums in Germering stellt die Klimabilanz der Schule auf. Sie zeigt, dass kleine Dinge viel bewirken können. Dafür hat es den Umwelt- und Klimapreis von Bürgerstiftung und SZ bekommen.

    Von Ingrid Hügenell, Germering
  • SZ PlusMeinungErnährung
    :Richtig essen

    Warum es gut für die Artenvielfalt ist, auch mal Fleisch zu essen, und welchen Denkfehler Vegetarier machen.

    Kolumne von Ingrid Hügenell
  • SZ PlusUmwelt- und Klimapreis
    :Lernen in, mit und von der Natur

    Der Maisacher Verein "Innovative Bildung" holt die Kinder aus den Klassenzimmern. Im Lerngarten sollen sie ihre Umwelt erfahren. Dafür hat er den Umwelt- und Klimapreis von Bürgerstiftung und SZ bekommen.

    Von Ingrid Hügenell, Maisach
  • SZ PlusAmpertaler des Monats
    :Der süße Duft der Wiesenkönigin

    Das Mädesüß ziert mit seinen cremefarbenen weißen Blüten derzeit im Ampertal Ufer und feuchte Wiesen. Sein Name hat nichts mit süßen Mädchen zu tun.

    Kolumne von Ingrid Hügenell
  • Vorträge
    :77 Windräder für die Energiewende

    Klimaagentur und Sonnensegler stellen in Fürstenfeldbruck ihre Konzepte vor. Über Investitionen können auch die Bürger profitieren.

    Von Ingrid Hügenell, Fürstenfeldbruck
  • SZ PlusLandtagswahlen
    :Wahlkampfhilfe aus der Zentrale

    Die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken kommt nach Germering. Am Kleinen Stachus stellt sie sich den Bürgern, nachdem es zuvor im neuen Caritas-Heim um den Pflegenotstand gegangen war.

    Von Ingrid Hügenell, Germering
  • SZ PlusZonta-Preisträgerin
    :"Das wollte ich nicht hinnehmen"

    Die deutsch-türkische Einser-Abiturientin Selin Tegethoff aus Germering setzt sich gegen Bildungsdiskriminierung ein. Am Max-Born-Gymnasium hat sie ein Online-Mentorenprogramm entwickelt.

    Interview von Ingrid Hügenell, Germering
  • SZ PlusGrünstreifen
    :Mücken - lästig, aber nötig

    Selbst die blutsaugenden Arten spielen in den Ökosystemen der Erde eine wichtige Rolle.

    Kolumne von Ingrid Hügenell
  • SZ PlusArtenschutz
    :Wie man Wildtieren einen Lebensraum schafft

    Hecken, Steinhaufen, Totholz: Berater Tilo Scholze erklärt Landwirten, wie sie etwas für die Artenvielfalt tun können und welche Maßnahme wie gefördert wird.

    Von Ingrid Hügenell, Althegnenberg
  • Ausgezeichnete Projekte (2)
    :Echte Lebensräume schaffen

    Das Projekt "Brucker Land blüht auf" wird mit Umweltpreis von Bürgerstiftung und SZ ausgezeichnet. Nun sollen auch Firmengelände naturnäher gestaltet werden.

    Von Ingrid Hügenell, Fürstenfeldbruck
  • SZ PlusArtenschutz
    :Kröten im Liebesrausch

    2320 Amphibien auf Hochzeitswanderung retten die Freiwilligen in dieser Saison im Landkreis Fürstenfeldbruck - und nutzen die Gelegenheit, in goldene Augen zu blicken.

    Kolumne von Ingrid Hügenell