Der Frühling hat die Outdoor-Saison eingeleitet und mitten auf dem Markt der vielen hippen Freizeit- und Sportangebote unter freiem Himmel steht Klaus Tiedemann, 63 Jahre alt, und preist unbeirrt eher traditionellen Stoff an: "Rauf auf's Fahrrad, Leute! Das ist super gesund!". Er praktiziert in Moosburg als Sportmediziner und sagt: "Wer mindestens 150 Minuten pro Woche Sport betreibt, ist - wissenschaftlich bewiesen - biologisch zehn Jahre jünger" und hat darum auch was von seiner Rente.
Radfahren und Gesundheit:"Es gibt tatsächlich eine sportliche Prägungsphase"
Lesezeit: 7 min
Sportliche Eltern, sportliche Kinder: eine Familie beim Radausflug in Hamburg
(Foto: picture alliance / dpa)Der Mediziner Klaus Tiedemann sagt: Wer in der Woche 150 Minuten trainiert, ist biologisch zehn Jahre jünger. Ein Gespräch über die Rolle sportlicher Eltern und die Frage, warum sich Fahrradfahren anbietet, wenn man abnehmen möchte.
Interview von Matthias Vogel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"